• Wasserspeier, die auch heute bei Regenwetter ihrem Name gerecht werden

    Erklimmung des Meißener Dom's

    10 Jun 2021, Jerman ⋅ ⛅ 25 °C

    Zunächst führte die Stein Wendeltreppe auf einen Absatz, bei welchen mir freundlicherweise Zutritt zur Kirchenempore gestattet wurde. Hier singt normalerweise der Chor und dudelt eine kleinere Orgel. Von da hatte man natürlich einen fantastischen Blick ins Kirchen innere. Einfach nur ein phantastischer gotischer Stil!

    Der vordere Kirchental bis zum erstwn Altar war früher für Otto Normalverbraucher angedacht und der hintere Teil für die bessere Gesellschaft.

    Die nächste Etappe führte zum Engelsflügel. Das war ein Absatz ohne Fenster, welcher für die Einkehr möglicher Engel so gestaltet wurde. War mir nun kein Foto wert.

    Als nächstes kamen wir auf die erste Plattform, von wo man die Kirchenglocken sehen konnte.
    Das Herzstück ist die reich verzierte große Kirchenglocke, die im Krieg zum Einschmelzen unter großem Aufwand abtransportiert wurde. Glücklicherweise kam es nicht zur Einschmelzung und sie wurde auf einem Glockenfriedhof in Hamburg entdeckt und wieder in den Dom zurückgeholt.

    Auf der ersten Plattform angekommen , war vom Gewitter nichts mehr zu spüren und es regnet in nur ganz leicht .
    Baca lagi