• St Giles

    18 kwietnia, Szkocja ⋅ ☁️ 9 °C

    1956 Queen Elisabeth || wurde hier gekrönt

    Die Mutterkirche des schottischen Presbyterianismus steht gedrungen auf der Royal Mile. Die Pfeiler im Altarraum sind von 1120, gotisch geriet der Bischofssitz nach der Zerstörung durch die Engländer. Drinnen erwarten dich jede Menge Licht, coole Fenster, eine blaue Decke und wundervolle Details. Ein Schmuckstück der Holz- und Steinkunst ist die Kapelle des schottischen Ordens der Distel, erbaut 1911. Bis zu ihrem Tod war die Queen Vorsteherin, nun ist Charles III. Souverän. Zu 16 Rittern und Ritterinnen (seit 1987!) kommen einige Royals als Extras. Jeder Distel-Ritter hat einen Sitz im Eichengestühl, geschmückt mit seinem Wappen, das nichtadelige Mitglieder erst noch entwerfen müssen. Dazu kommt eine krönende Figur, die häufig sehr skurril ausfällt. Geschnitzter Hingucker im Gewölbe sind Dudelsack spielende Engel. Im November leitet der King persönlich den Ordenstag in der Kathedrale. Der streng presbyterianische Reformator John Knox (1514-72) hielt zwölf Jahre lang in St Giles seine flammenden Predigten und stritt bitterböse mit der katholischen, lebenslustigen Queen Mary. Sein Fachwerkhaus etwas weiter die Straße hinunter ist den Besuch wert; das angeschlossene Centre for Storytelling zelebriert die schottische Leidenschaft des Erzählens. Czytaj więcej