Letzer Ferientag in Gent

Packen, putzen, begische Kroketten geniessen und ein schöner Abendspaziergang.
17. Fahrtag Brügge-Gent

Wir fahren zurück nach Gent in den Portus Ganda, einer der beiden Stadthafen. Da lassen wir unser Schiff bis im Oktober stehen. Die Fahrt durch Gent ist interessant.
Brügge am Rande der Touristen

Ein gemütlicher Tag in Brügge mit einem Besuch im Kunstmuseum und einem Spaziergang am Rande der Touristen.
Velotour ans Meer und ins Hafengebiet

Wir machen eine Velotour an den Strand. Dabei durchfahren wir auch das Hafengebiet. Industriehafen, Strandleben und malerische Dörfer findet man hier auf engstem Raum.
Stadtspaziergang in Brügge

Heute haben wir seit langem wieder einmal sonniges Wetter. Bei unserer Stadttour durch Brügge waren wir nicht allein. Die Stadt hat viel zu bieten, ist touristisch aber sehr überloffen.
Velotour ans Meer

Heute haben wir Meerluft geschnuppert und erste nasse Eindrücken von Brugge gesammelt.
16. Fahrtag Gent-Brugge

Wir fahren unserem Sommerziel entgegen. Eine ruhige Fahrt ohne Schleusen,aber 2 Hebebrücken, führt uns in den Hafen vom Jachtclub Flandria.
Regen- und Windtag in Gent

Heute gibt es immer wieder Regen und starken Wind. Wir genießen darum ein feines Mittagessen in einem Restaurant (Mosselen en Frites) und gehen ins Städtische Museum für aktuelle Kunst (S.M.A.K).
Genter Altarbild der Brüder van Deyck

Nach einem gemütlichen Vormittag mit waschen und einkaufen, besuchen wir eine virtuelle Führung in der Sint-Baafskathedraal. Dort kann man die berühmten Genter Altarbilder der van Deyck BrüderLæs mere
Markt- und Shoppingtag

Wir besuchen den Wochenmarkt von Gent. Es gibt da ein grosses Angebot von frischem Fisch.
Beim Shoppung waren wir nicht erfolgreich. Es gibt viele Geschäfte mit speziellen modischen Angeboten fürLæs mere
Stadthafen und Suche nach Liegeplatz

Wir fahren für 3 Tage in den Stadthafen von Gent. Dort hilft uns ein freundlicher Hafenmeister bei der Suche nach einem Liegeplätze bis im Oktober. Dieser ist ebenfalls in der Stadt und macht einenLæs mere
Erste Erkundungen in Gent

Wir haben heute das Zentrum von Gent besucht und die lebhafte Stadt erkundet. Es ist sehr beeindruckend wie pulsierend diese Stadt mit ihren historischen Gebäuden ist.
15. Fahrtag Deinze-Gent

Dieser Abschnitt auf der Leie ist noch ursprünglich und ohne Grossschiffahrt. Eine wunderschöne Fahrt den Dörfern entlang. Am Flussufer sind viele grosse Villen mit Parkanlagen zu sehen.
Summertime on the Road

Unsere Fahrgemeinschafts-Bekanntschaft Heike und Andreas Brandt haben die Bilder auf der Leie gemacht.
Waschen und putzen in Deinze

Unsere Gäste sind abgereist. Darum gibt es heute einen Wasch- und Putztag. Das Wetter ist auch im Waschmodus.
14. Fahrtag Kortrijk - Deinze

Heute hatten wir eine windige Fahrt auf der grossen kanalisierten Leie. In Deinze beginnt ein schöner Abschnitt auf der alten Leie. Dort machen wir fest.
Unsere Sommerferiengäste

Anna und Damian sind drei Tage bei uns auf dem Schiff gewesen. Agustín und Family waren sogar eine Woche mit uns unterwegs. Das Wetter war durchzogen, was unsere gute Laune nicht verdorben hat.Læs mere
Sightseeing in Kartrijk

Kartrijk ist eine moderne belgische Stadt. Die alte Bausubstanz wird erhalten und neue moderne Bauten geschickt eingefügt.Die Promenade an der Leie ist großzügig und schön.
13. Fahrtag Bossuit - Kortrijk

Wir fahren durch einen alten Kanal nach Kortijk. Durch drei handbetriebene Schleusen wurden wir begleitet. In Kortrijk machen wir im Passantenhafen fest.
12. Fahrtag Peronnes- Bossuit

Heute hatten wir viel Verkehr mit der Berufsschiffahrt. In Peronne war noch tanken auf dem Plan, bevor wir dann durch das verkehrsreiche Tournai gefahren sind. Unsere Gäste haben den anstrengendenLæs mere
11. Fahrtag Mons-Peronnes

Wir fahren mit unseren Gästen eine schöne Strecke mit viel Berufsverkehr. Im Hafen von Peronnes haben wir einen schönen und ruhigen Liegeplätze. Agustín kann sich auf einem tollen Spielplatz austoben.
Heute kommt Agustín mit Family

10. Fahrtag Seneffe-Mons

Wir fahren zum dritten Mal den Schleusenlift von Thieu. Während unserer Fahrt hatten wir starken Regen. Die lange Wartezeit vor dem Lift hat unsere Tageslaune auch nicht verbessert.
9.Fahrtag Thieu-Seneffe

Am Vormittag besuchen wir das Schiffshebewerk. Im Jahr 2001 wurde es nach aufwändiger Bauzeit in Betrieb genommen. Am Nachmittag fahren wir zurück nach Seneffe, wo Anna und Damian ihr Auto haben.
8. Fahrtag Seneffe - Thieu

Heute haben wir das größte Schiffshebewerk von Europa passiert. Es überwindet wie ein Lift 73m Höhe. Im alten Canale du Centre besuchen wir mit Damian und Anna die alten Hebewerke. Sie gelten alsLæs mere