Auf einem Sockel, der aus den Resten eines ehemaligen Molenturms besteht, erhebt sich eine 9 m hohe, aus Beton gegossene Figur einer nur sehr spärlich bekleideten Frau mit einer Narrenkappe auf dem Kopf. Auf ihren ausgebreiteten Armen trägt sie zwei nackte Männerfiguren. Eine mit übereinander geschlagenen Beinen mit Papsttiara und eine mit gespreizten Beinen mit Kaiserkrone, die einen Reichsapfel in der Hand hält.
Die Frauenfigur steht auf einem Rundtisch, der sich in vier Minuten einmal um die eigene Achse dreht.Read more