Macarons sind ein französisches Baisergebäck aus Mandelmehl und ihre Herkunft reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Name Macaron stammt aus dem Italienischen und wird von dem Wort (am)maccare hergeleitet, was mit zerdrücken oder zerquetschen übersetzt wird. Das venezianische Wort macarone bedeutet feiner Teig.
Im Jahre 1533 soll nach Angaben von Larousse Gastronomique Caterina de’ Medici das Mandelgebäck aus Florenz nach Frankreich mitgebracht haben anlässlich ihrer Hochzeit mit dem Herzog von Orleans. Die ersten Macarons waren ungefüllte Kekse aus Mandelmehl, Zucker und Eiweiß und galten als Spezialität mehrerer Klöster.Baca lagi