Unser Start in Arrach

Von Mainz aus ging es los in den bayrischen Wald, um den 99km langen Gläsernen Steig zu wandern. Meine (Martina) erste Mehrtageswanderung mit Gepäck auf dem Rücken.
Der Startpunkt des GläsernenLue lisää
Von Mainz aus ging es los in den bayrischen Wald, um den 99km langen Gläsernen Steig zu wandern. Meine (Martina) erste Mehrtageswanderung mit Gepäck auf dem Rücken.
Der Startpunkt des GläsernenLue lisää
Die ersten Kilometer waren aufgrund des leichten Nieselregens nicht die schönsten unserer Wanderungen. Aber trotzdem gab es schöne Impressionen und Vorgärten entlang des Wegrandes.
Bereits in frühen Zeiten soll an selber Stelle eine Wallfahrtskirche zu Ehren der Gottesmutter errichtet worden sein. In ihrer jetzigen Gestalt wurde sie 1752 erbaut. Um die Mitte des 19. JahrhundertLue lisää
Nach einem steilen Abstieg von Maria Hilf hatten wir einen super schönen Blick auf den kleinen Ort Himmelreich.
Der Lamer Winkel hat eine enge Verbindung mit dem Bergbau. Das seit 1463 bestehende Bergwerk war im 16. Jahrhundert der bedeutendste Silber Lieferant des Bayrischen Waldes. Vom Erfolg und Fleiß derLue lisää
Der Erholungs- und Wintersportort Lohberg liegt in der Mitte des Bayerischen Waldes direkt zu Füßen der Bayerwaldberge Osser und des großen Arbers. Groß ist der Ort nicht, aber groß genug fürLue lisää
Eichhörnchen aus vier Kontinenten, können beim Hörnchen-Spezialisten Roland Haase im Gasthof "Zur Post" in Lohberg bewundert werden. Es gibt Arten aus Nordamerika, Mittelamerika, Asien und EuropaLue lisää
Unsere erste Unterkunft war ein Erwachsenen Hotel in Zackermühle mit einem gigantischen Frühstücksbuffet.
Gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück begann der Anstieg zum kleinen Arbersee.
Der Kleine Arbersee hat eine Gesamtfläche von 63.600 m². Er weist einen sehr niedrigen pH-Wert von 4,5 auf, wodurch der See lange Zeit fischfrei war. Lediglich Kleinlebewesen können in diesemLue lisää