Blick auf Zwiesel

Die Stadt im Bayerischen Wald ist bekannt für die Glasindustrie, Kristallmanufakturen und die Glasfachschule. Zwiesel nennt sich aus diesem Grund auch „die Glasstadt“. In dem Ort befinden sichЧитать далее
Die Stadt im Bayerischen Wald ist bekannt für die Glasindustrie, Kristallmanufakturen und die Glasfachschule. Zwiesel nennt sich aus diesem Grund auch „die Glasstadt“. In dem Ort befinden sichЧитать далее
Eingebettet wie ein Juwel zwischen den schönsten Bayerwald-Bergen liegt die Gemeinde Lindberg. Die im Gemeindegebiet liegende Ortschaft Ludwigsthal ging aus einer sehr bedeutenden Glashütte samtЧитать далее
Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde am 7. Oktober 1970 als erster Nationalpark Deutschlands gegründet. Die höchsten Gipfel des Nationalparks sind der Große Rachel, der Lusen und der GroßeЧитать далее
1629 verlegte Hans Preißler seine Glashütte von Unterzwieselau nach Buchenau. Solche Glashüttenverlegungen waren zu dieser Zeit der sogenannten fliegenden Hütten ein normaler Vorgang.
Die Talsperre entstand in den Jahren 1974-1984. Der fast 85 m hohe Staudamm staut den Kleinen Regen zu einem See mit fast 22 Mio. m³ Inhalt auf. Das dort gespeicherte Wasser dient vor allem derЧитать далее
Die Gemeinde Frauenau liegt am Fuße des Rachels am Nationalpark Bayerischer Wald sowie an der Glasstraße. Prägend für den Ort war neben der Wallfahrt vor allem die Glasherstellung. Bereits 1420Читать далее
Das Glasmuseum Frauenau ist ein Staatliches Museum zur Geschichte der Glaskultur. Es liegt direkt im Zentrum der Glasregion und ist umgeben von den „Gläsernen Gärten“ mit ihren 25Читать далее
Hintergrund des Glasmuseums ist die 500-jährige Glashüttentradition der Gemeinde Frauenau. Eröffnet wurde es am 6. Mai 1975 in Anwesenheit internationaler Glaskünstler mit der SonderausstellungЧитать далее
2005 erfolgte die Wiedereröffnung mit einer neu konzipierten, ethnografisch-künstlerischen Dauerausstellung. Um die Bedeutung des Museums für die gesamte Glasstraße zu würdigen, wurde demЧитать далее
Im Gläsernen Garten haben 27 international renommierte Künstler aus acht europäischen Ländern mit ihren monumentalen Werken aus Glas und weiteren Materialien das weitläufige Areal aufЧитать далее