Das Rathaus von Passau

Das Alte Passauer Rathaus liegt direkt an der Donau und seine Anfänge gehen bis auf das Jahr 1298 zurück, als sich die Bürger das Rathaus in einem Aufstand gegen den Fürstbischof erkämpften. DerRead more
Veste Oberhaus

Gegründet wurde die Veste Oberhaus im Jahr 1219. Sie war die meiste Zeit die Burg und Residenz des fürstlichen Bischofs vom Hochstift Passau. Die weit sichtbare Inschrift 1499 auf der Fassade zeigtRead more
Donau-Inn-Ilz Zusammenfluss

Das sogenannte Drei-Flüsse-Eck ist die Halbinsel zwischen Donau und Inn, auf der sich der historische Kern Passaus befindet. Es ist besonders, da fast auf gleicher Höhe drei Wasserläufe sich zuRead more
Blick auf Wallfahrtskirche Mariahilf

Die Klosteranlage hat keine ausgedehnten Maße, keine prunkvolle Architektur, sie ist vielmehr ein reich gegliederter Gebäudekomplex und nutzt in ausgezeichneter Weise die Berglage. Dadurch wirdRead more
Schlendern durch den Schaiblingsturm

Der Schaiblingsturm ist eines der Wahrzeichen Passaus. Von der Kegelform des Turmgemäuers ist wohl auch sein Name ableitbar: Scheibe – Schaibling.
Der Turm diente als Speicher für Pulver und zuRead more
Der Wittelsbacher Brunnen

Der Wittelsbacherbrunnen am Residenzplatz wurde 1903 zur Erinnerung an das 100-jährige Jubiläum der Zugehörigkeit Passaus zu Bayern angelegt. Gekrönt war dieser Brunnen mit dem so genanntenRead more
Der Stephan's Dom in Passau

Der Stephan's Dom ist die Mutterkirche des Donau-Ostens. Bereits um das Jahr 450 ist eine Kirche in der spätantiken Stadt Batavis bezeugt. Die Bischofskirche wird urkundlich erstmals 730 erwähnt undRead more
Die fünf Orgeln des Domes St. Stephan

Am Pfingstfest 1928 wurde die neue Orgel eingeweiht und war mit 208 Registern die größte Orgel der Welt, ehe sie von der Orgel der Atlantic City Convention Hall, um mehr als das DoppelteRead more
St. Paul Passau

Die Stadtpfarrkirche St. Paul ist die älteste Pfarrkirche von Passau. Die erste Kirche wurde bereits um 1050 dem hl. Paulus geweiht. Am Paulusbogen führt eine Freitreppe zu der in Creme und RosaRead more
Passau von oben

Während des Aufstiegs zur Veste Oberhaus bzw. von der Veste hat man einen super schönen Blick auf Passau. Auch kann der Zusammenfluss von Donau, Ilz und Inn und die unterschiedlichen Farben derRead more
Studienkirche - St. Michael

Die Kirche St. Michael in der Passauer Altstadt wurde Ende des 16. Jahrhunderts errichtet und war die Kirche des ehemaligen Passauer Jesuitenkollegs. Die Kirche ist ein einschiffiger Barockbau mitRead more
Klosterkirche Niedernburg

Das Kloster Niedernburg Passau ist eine ehemalige Abtei der Benediktinerinnen. Die meisten Benediktinerinnen leben als Nonnen in der Klausur. Es gibt allerdings seit dem 20. Jahrhundert auch einigeRead more
Nur Liebesbriefe erlaubt

Wenn der Briefkasten bestimmt was er möchte :) .
Wallfahrtskirche Mariahilf

Durch den überdachten Treppengang hoch zu dem berühmten Gnadenbild Mariahilf ist die Kirche ein attraktiver Wallfahrtsort für Pilger. An den Wänden der Wallfahrtsstiege zur Kapelle hinauf hängenRead more
Kurzer Ausflug nach Österreich

Für einen kleine Geocache Runde machten wir noch einen Ausflug nach Österreich entlang der Inn.
Passau in den Abendstunden

In den Abendstunden oder bei Nacht entwickelt jede Stadt Ihren eigenen Charme und zeigt sich von einer ganz anderen Seite als bei Tag.
Eine Donau Schifffahrt die ist lustig

Den letzten halben Tag in Passau nutzen wir für eine kleine schöne Donauschifffahrt. Leider spielte das Wetter nicht so 100% mit, so dass es an Deck doch sehr kuschelig wurde.
Burg Krämpelstein

Das Schneiderschlössl - wie die Burg nach der Sage auch genannt wird - wurde urkundlich erstmals im Jahr 1171 als Feste Cramerstein erwähnt. Die Burganlage liegt auf einem Felsvorsprung hoch überRead more
Bitte einmal wenden in Kasten

Bei dem kleinen Dorf Kasten mit knapp 250 Einwohner war der Wendepunkt unserer Donauschifffahrt. Von dort ging es zurück nach Passau.
Ein kleiner Zwischenstopp in Obernzell

Das Schloss Obernzell ist ein ehemals fürstbischöfliches Wasserschloss in Obernzell und hat einen schönen Blick auf die Donau. Das Schloss liegt am Donauufer als mächtiger viergeschossiger Bau mitRead more
Einfahrt nach Passau

Nach knapp zwei Stunden war unsere Donauschifffahrt leider vorbei und es ging Richtung Bahnhof zurück nach Hause.