Besuch der Marienkirche in Stralsund

Die St.-Marien-Kirche ist eine dreischiffige Kirche mit Querhaus, westlichem Pseudoquerhaus, Chorumgang und Kapellenkranz. Die Basilika am Neuen Markt wurde im Jahr 1298 erstmals erwähnt. Sie ist dieLeggi altro
Die St.-Marien-Kirche ist eine dreischiffige Kirche mit Querhaus, westlichem Pseudoquerhaus, Chorumgang und Kapellenkranz. Die Basilika am Neuen Markt wurde im Jahr 1298 erstmals erwähnt. Sie ist dieLeggi altro
Stralsund erhielt im Jahre 1234 das Lübische Stadtrecht. Damit ist sie die älteste Stadt Pommerns. Als Gründungsmitglied der Hanse kam die Stadt durch internationalen Handel zu beachtlichemLeggi altro
Das Haupthaus des Museums befindet sich in der Halle der ehemaligen Katharinenkirche. Das Museum bot in zahlreichen Ausstellungen Informationen zur Fischerei, zum Umwelt- und Meeresschutz, zur Meeres-Leggi altro
Das Rathaus zählt zu den schönsten Profanbauten der norddeutschen Backsteingotik. Es gehört zu den frühesten, noch erhaltenen Gebäuden der Stadt und war nicht nur Sitz des Rates und ein Ort derLeggi altro
Die Gorch Fock ist ein als Bark getakeltes Segelschulschiff. Sie wurde 1933 bei Blohm & Voss für die Reichsmarine gebaut und nach dem Schriftsteller Gorch Fock benannt. Seit 2003 liegt das nichtLeggi altro
Die Kirche St. Jakobi wurde im Jahr 1303 erstmals erwähnt und ist damit die jüngste der drei Stralsunder Pfarrkirchen. Sie wird gegenwärtig als Kulturkirche genutzt. Seit 2011 finden in der KircheLeggi altro
Der Mägdebrunnen in der Fährstraße ist ein Werk des Bildhauers Günter Kaden. Der Künstler schuf das aus einem Findling gehauene Becken und die drei Bronzefiguren.
Die Fährstraße ist ein TeilLeggi altro
Westlich von Binz, aber nur wenige hundert Meter von Strand entfernt, liegt der Schmachter See. Der zum Ende der Eiszeit entstandene, etwa 135 Hektar großen Binnensee wartet mit einer verträumtenLeggi altro
Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen. Um das Jahr 1875 kam das Baden im Meer in Mode. Die ersten Gäste kamen in den kleinen Ort Binz, fanden Gefallen an ihm, empfahlen ihn weiter. ImLeggi altro
Der Pfad durch die Baumwipfel beginnt auf einer filigranen Holzkonstruktion. Highlight ist der 40 Meter hohe Turm. Er ist der Form eines Adlerhorsts nachempfunden und umschließt eine großeLeggi altro