Die Geburtsstätte von Zeus

Die Höhle von Psychro, auch bekannt als Zeus-Höhle und Diktäische Höhle oder Diktäische Grotte, befindet sich bei dem Ort Psychro oberhalb der Lasithi-Hochebene. Sie war eine wichtige KultstätteRead more
Die Höhle von Psychro, auch bekannt als Zeus-Höhle und Diktäische Höhle oder Diktäische Grotte, befindet sich bei dem Ort Psychro oberhalb der Lasithi-Hochebene. Sie war eine wichtige Kultstätte der Minoer, was durch Funde belegt wird, die bis in die frühminoische Epoche (etwa 2800 v. Chr.) zurückreichen. Mit diesem Kult steht möglicherweise der griechische Mythos in Verbindung, wonach Zeus in dieser Höhle geboren worden war und von Amaltheia und den Kureten versorgt wurde. Die Höhle von Psychro wurde als die mythische Höhle identifiziert, die im Altertum Δικταίον Αντρον (Diktaion Antron, „Diktäische Höhle“) genannt wurde.Read more
Gortyn war eine antike Stadt im zentralen Südkreta, etwa 40 Kilometer südlich von Iraklio bei Agii Deka in der Messara-Ebene. Der Name geht möglicherweise auf die urindogermanische Bezeichnung *ghordh für „Stadt“ zurück.
Bekannt ist die Ausgrabungsstätte von Gortyn für die „Große Inschrift“, den bislang ältesten aufgefundenen Gesetzescodex EuropasRead more
Iraklio ist eine Hafenstadt und die Hauptstadt der griechischen Insel Kreta. Sie ist für den Palast von Knossos bekannt, der direkt vor den Toren der Stadt liegt. Die große archäologische Stätte geht auf die jahrtausendealte minoische Zivilisation zurück und umfasst Fresken und Bäder. Am venezianischen Hafen der Stadt steht die Festung Koules, die im 16. Jahrhundert erbaut wurde.Read more
Agios Nikolaos ist eine Stadt im östlichen Teil Kretas und Hauptort der gleichnamigen Gemeinde. Agios Nikolaos ist ein bedeutender Touristenort und zählt 11.421 Einwohner, als Ortschaft mit benachbarten Siedlungen 12.638 Einwohner.
Der Name der Stadt geht auf die Kirche Agios Nikolaos (deutsch „St. Nikolaus“) zurück, die aus dem zehnten oder elften Jahrhundert stammt und eine der ältesten noch intakten Kirchen Kretas ist.Read more
Die bemerkenswertesten Gruppe von Windmühlen auf Kreta gibt es am Seli Ambelou Pass in Lassithi Hochebene. Die Windmühlen sind im Norden der Lassithi Hochebene gebaut und prägen die gesamte Region.
Sie sind die Ruinen von 24 Windmühlen (aus einem anfänglichen Total von 26 Windmühlen), von denen 7 südlich über der Zufahrtsstraße nach der Hochebene und die andere über der Nordseite der Hochebene sich erstrecken.
Alle Windmühlen sind gleichartig hergestellt. Diese Windmühlen waren für die Bewohner von Lassithi und der anderen Regionen das Mittel zum Schleifen. Sie sind von den venezianischen Zeiten erwähnt. Insbesondere die Mühlen am Seli Ambelou Pass wurden zur diesen Position am Ende des 19. Jahrhunderts von der „Zaroma“ Position in der Nähe des Dorfes Potami umgestellt.Read more
Knossos war ein antiker Ort auf Kreta, etwa fünf Kilometer südlich von Iraklio. Bekannt ist er vor allem durch den Palast von Knossos, der neben den Palästen von Malia, Phaistos und Kato Zakros der größte minoische Palast auf Kreta ist und von Griechenland mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde.Read more