TravelerViele Segelschiffe hier: Fregatten, alte Fischkutter und neue, snelle Regattaseglerinnen, dümpelnde Hafenpontons. Viele davon sind größer und länger als bei uns. Breiter. Ausladender. Tiefer - aber nicht schneller. Nicht zu vergessen: ganz ganz viele kleine Jollen, Beiboote und Schwimmhilfen. Männer sieht man auch: viele in rot oder braun evtl. abara mit indianischer oder ostindischer Hautfarbe. Aus dem Fischverkauf, den Kibbelingbratereien, Kunsthändler mit abenteuerlich von der Brise nach hinten verwehtem Blondhaar, Blutwurstabfüller, Bierathleten und gräfliche Models für Bootsschuhe und Poloshirts. Sie in ihren Abmessungen zwar ähnlich aber in manchen Details durchaus anders - vor allem beim imposanten Bug. Galionsfiguren sind wohl aus Ersparnisgründen nur mit blaue Tinte aufgemalt und die manchmal sehr dünnen Beine stehen in solch groteskem Kontrast zu deren Überwasserschiff, daß sie zu kentern drohen. Zahllose klitzekleine Pommes- Softeis- und Bratfischbötchen sieht man. Sie lassen ab und zu ein völlig anderes pädagogisches Konzept als im nahen Deutschland erahnen, auch wenn es ab und zu sehr von der Sonne ausgeblichen scheint.
TravelerViele Segelschiffe hier: Fregatten, alte Fischkutter und neue, snelle Regattaseglerinnen, dümpelnde Hafenpontons. Viele davon sind größer und länger als bei uns. Breiter. Ausladender. Tiefer - aber nicht schneller. Nicht zu vergessen: ganz ganz viele kleine Jollen, Beiboote und Schwimmhilfen. Männer sieht man auch: viele in rot oder braun evtl. abara mit indianischer oder ostindischer Hautfarbe. Aus dem Fischverkauf, den Kibbelingbratereien, Kunsthändler mit abenteuerlich von der Brise nach hinten verwehtem Blondhaar, Blutwurstabfüller, Bierathleten und gräfliche Models für Bootsschuhe und Poloshirts. Sie in ihren Abmessungen zwar ähnlich aber in manchen Details durchaus anders - vor allem beim imposanten Bug. Galionsfiguren sind wohl aus Ersparnisgründen nur mit blaue Tinte aufgemalt und die manchmal sehr dünnen Beine stehen in solch groteskem Kontrast zu deren Überwasserschiff, daß sie zu kentern drohen. Zahllose klitzekleine Pommes- Softeis- und Bratfischbötchen sieht man. Sie lassen ab und zu ein völlig anderes pädagogisches Konzept als im nahen Deutschland erahnen, auch wenn es ab und zu sehr von der Sonne ausgeblichen scheint.