• Stoll Michael

Japan-Ferien 2019

Juli 2019 Read more
  • Kulinarik VII

    July 26, 2019 in Japan ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute musste ich mir selbst eine Location für mein Abendessen suchen. Gelandet bin ich in einer Mischung aus einem japanischen Isakaya und einem Pub. Ich konnte beim Bier zwischen einem japanischen Bier (Asahi), Heineken und Guiness wählen. Die Wahl war schnell entschieden: Asahi.

    Die Bestellung erfolgt über ein Tablet, wo die Speisen schön bebildert waren und so konnte auch ich kaum etwas falsch machen. Als ich mich ein wenig im Saal umsah, musste ich feststellen, dass ich wohl der einzig Ü40 war...

    ... was dem Genuss indess keinen Abbruch tat. Sashimi, gut gewürzte Pouletbeine, Fischtempura, fritierter Knoblauch, Sportfernsehen. Ich war zufrieden!
    Read more

  • Shimanami Kaido I

    July 27, 2019 in Japan ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute war der Tag, auf welchen ich mich sehr gefreut habe: Velo-Tour Shimanami Kaido. Von Imbari über 6 Inseln und veschiedenste Brücken zurück auf die Hauptinsel, nach Onomichi. Entgegen den Wetterprognosen (bewölkt, 32 Grad) habe ich den gesamten Tag kaum eine Wolke gesehen und mich an 35 Grad Hitze erfreut. Und Schatten hatte (gefühlt) immer nur die Gegenrichtung...

    Die Tour hat, wenn man die empfohlene Strecke fährt, eine Länge von rd. 70 Kilometer. Da ich jedoch weniger am Inselinneren interessiert war und lieber der Küste entlang radelte, zog ich vereinzelt Nebenrouten vor, was meine Tour auf über 80 Kilometer verlängerte.

    Da die Brücken genügend hoch sein mussten, damit die Meeresschiffe darunter durchfahren konnte, die Küste aber naturgemäss eher auf Meereshöhe liegt, war die Tour ein stetiges auf und ab. Da die Veloauffahrten auf die Brücken immer separat von der Strassenführung erfolgte und die Steigung nie über 3% betrug, war dies kein wirkliches Problem. Auf den Brücken habe ich jeweils die Aussicht und den kühleren Wind genossen. Unten auf Meereshöhe war der Wind oft warm und wehte zudem oft von vorne.

    Aufgrund der Hitze trank ich über 4 Liter Wasser, austreten musste ich dennoch nie. Zwischen Kilometer 30 und 40 zweifelte ich am Sinn der Tour und ob ich überhaupt bis ins Ziel komme. Nachdem die Krise überwältigt war, kam eher eine Euphorie.... Die abwechslungsreiche Aussicht von oben, entlang der Küste, die Hafen und ihre Krane und verschiedenen Riesenschiffe entschädigten für alles!
    Read more

  • Shimanami Kaido II

    July 27, 2019 in Japan ⋅ ⛅ 28 °C

    Die letzten Kilometer waren auf Stadtgebiet. Motorradfahrer mögen es mitfühlen: 35 Grad Hitze, kein Schatten, Asphalt brennt von unten, und immer nur Rotlichter. Einzig das wartende kühle Bier in Aussicht liess mich durchhalten...
    In Onomichi angekommen erfuhr ich, dass an diesen Abend ein Feuerwerk (Hanabi) stattfinden wird. Daher war ich nicht erstaunt, überall am Boden Markierungen und Blachen zu sehen; wie bei einem Hanami (Betrachtung der Kirschbaumblüten "Sakura"). Aufgrund der Strapazen zog es mich dennoch zuerst in mein Hotel im Nahen Fukuyama. Am Bahnhof bemerkte ich die geänderte Stuhlanordnung: anstatt gegen das Gleis (Aufstehen und direkt in den Zug einsteigen) sind die Stühle nun um 90 Grad abgedreht. Grund: immer wieder gab es gefährliche Situationen, wenn Betrunkene aufstehen und unsicher torkelten, stolperten und Gefahr liefen, auf die Geleise zu fallen. Mit der geänderten Richtung torkeln sie zwar weiter, aber nicht in Richtung Geleise....

    Im Hotel angekommen erfuhr ich, dass das Feuerwerk um 19 Uhr beginnen soll. Da es bereits 17.30 Uhr und ich erschöpft war, liess ich Feuerwerk Feuerwerk sein. Trotz kühlenden Bad war mein Körper dermassen aufgeheizt, dass ich die gesamte Nacht durch Wärme abbauen musste und am Morgen das Bett ziemlich feucht war.
    Read more

  • Fukuyama / Shinkansen

    July 28, 2019 in Japan ⋅ ☀️ 28 °C

    Fukuyama liegt in der Präfektur Hiroshima und ist soweit ich es mitbekam, einfach eine Stadt wie viele andere auch. Auch hier war die Burg aus Beton nachgebaut, die Ausstellung ausschliesslich in japanisch gehalten und somit insgesamt gibt es kaum etwas mitteilungswürdiges über diese Stadt.

    Somit nahm ich relativ früh den Shinkansen nach Osaka und genoss im Zug ein feines Ekiben. Wie alles in Japan ist alles bestens beschildert und erklärt. Sie erfuhr ich vom Sitztablar, wo sich was im meinem Wagen und den beiden benachbarten Wagen befindet (zb. Raucherraum im Nichtraucher-Zug) und die maximale Belastung des Tablars 10 Kilogramm ist. Ein andere Tafel zeigt Informationen über den gesamten Zug. Teilweise gibt es nebst den Toiletten auch ein separates Pissoir, damit sich gleichzeitig mehrere Personen erleichtern können.
    Read more

  • Osaka I

    July 29, 2019 in Japan ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute stand ein Treffen mit Naokos Freundinnen an. Da ich neugierig darauf war, wie sich die Kinder in den letzten 1 1/2 Jahren entwickelt hatten, war ich für die ersten beiden Stunden dabei. Danach liess ich die Kinder spielen und die Mütter schwatzen. In den letzen zwei Wochen waren wir zumeist in ländlichen Gebieten und kleineren Städten unterwegs, daher zog es mich heute in die zweitgrösste Stadt Japans: Osaka.

    Faszinierend finde ich nach wie vor das Umeda Sky Building, mit den Doppeltürmen und dem Dachgarten. Zuerst mit dem Aussenlift in das 35. Stockwerk, dann mittels Rolltreppe von Turm 1 die restlichen Etagen rauf und gleichzeitig rüber in den Turm 2! Bei meinem ersten Besuch war ich noch nicht japanerprobt und hatte einen grossen Bammel davor, dass während der Rolltreppenfahrt sich ein Erdbeben ereignen könnte.

    Die Aussicht war einmal mehr schlicht fantastisch! Die Hochhäuser, verschlungene Verkehrswege, Riesenräder, Yodo-River....
    Read more

  • Osaka II

    July 29, 2019 in Japan ⋅ ☀️ 33 °C

    Danach ging ich weiter nach Namba/Dotonbori, ein bekanntes Viertel für Ausgang und Zerstreuung. Besonders nach Sonnenuntergang entfaltet Namba seinen Reiz, dies aufgrund der Leuchtreklamen und ausgelassenen Stimmung.

    Heute durfte ich zudem noch einen Auftritt einer Girl-Band geniessen. Das Playback war gut kaschiert.... Die bekannteste Leuchtreklame ist diejenige des rennenden Glico-Mannes. Zudem ein Gebäude mit einer Art Riesenrad, Spiegelungen im Fluss, die Menschenmassen... alles einzeln betrachtet nichts besonderes, in der Kombination faszinierend!

    Das letzte Foto ist eine Werbung für die Weltausstellung 2025, welche nach 1970 zum zweiten Mal in Osaka stattfindent wird. Ich möchte sehr gerne diese Ausstellung besuchen gehen und wer weiss: vielleicht ist jemand von euch -wenn nicht unbedingt anlässlich der Weltausstellung 2025- ebenfalls einst in Japan am Reisen?
    Read more

    Trip end
    August 1, 2019