Ölsardinien

Ein irischer Bekannter flog uns günstig und zielsicher von Nürnberg nach Cagliari.
Wir erhielten einen schnuckligen Fiat Cinquecento und kutschierten Richtung Unterkunft. Su Cappedu heißt diese, Czytaj więcej
Ein irischer Bekannter flog uns günstig und zielsicher von Nürnberg nach Cagliari.
Wir erhielten einen schnuckligen Fiat Cinquecento und kutschierten Richtung Unterkunft. Su Cappedu heißt diese, Czytaj więcej
Nicht nur Nora, sondern die ganze Region Pula (das gibts hier auch). Gefeiert wird der Heilige Efisio, der hier seinerzeit von den Römern auf unsanfte Weise aus dem Leben befördert wurde. Nora ist Czytaj więcej
20 km Serpentinen, wann hat man das schon. Macht Spass, wenns im gemütlichen Tempo voran geht.
Hab ich übrigens schon erwähnt, daß wir klimafreundlich unterwegs sind? Unser 500er X ist ein Czytaj więcej
Vergeßt Covent Garden Stairs in London, hier wirds zackig!
Nach kurviger Fahrt nach Nebida (Bösewichtkurven, die James Bond in seinem Aston Martin nicht besser hätte fahren können) wartete die Czytaj więcej
Versteckt in den Bergen liegt das Ziel für die nächsten zwei Tage, das Agriturismo Arrocas de Estellas.
Vorher machten wir noch beim römischen Tempel von Antas Zwischenstation. Hier war schon Czytaj więcej
Genau! Ganz feiner Sand.
Vorbei an den Überresten des alten Bergbaus und an dem, was dieser angerichtet hat, gehts auf 4km Buckelpiste ans Meer zu den Dünen von Piscinas.
Unerschrockene erklimmen Czytaj więcej
Wenn wir schon mal da sind, dann trinken wir auch Bier.
Das von birrificio4mori schmeckt um Längen besser als das Gebräu aus dem Heinekenuniversum. Es findet sich eine äußerlich unscheinbare Czytaj więcej
Eine, wenn nicht DIE, der über 7000 Nuragen auf Sardinien. Erstbezug in der Bronzezeit, so etwa 1400 v. Chr., renoviert und erweitert in der Eisenzeit und letztmals von den Römern mit kleineren Czytaj więcej
Die Sarden mästen ihre Eindringlinge zu Tode. War wohl früher schon so, gilt auch heute noch. Nach dem Menü vom ersten Abend hätten wir gewarnt sein sollen.
Ein Spaziergang durch das historische Czytaj więcej
Am nördlichen Ende des Golfs von Oristano liegt das Kap San Marco mit seinem Leuchtfeuer. Schon die Phönizier fanden hier ein nettes Plätzchen für eine Ansiedelung.
Die ist immer noch nicht Czytaj więcej
PodróżnikHört sich gut an, also das 15 Gänge Menü mit dem Mirto obendrauf