- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 1–2
- 10 november 2024 om 14:29 - 11 november 2024
- 1 nacht
- ☁️ 6 °C
- Hoogte: 37 m
ZwedenFlughafen Stockholm-Arlanda59°39’9” N 17°55’53” E
Stockholm

Nur kurz Einchecken in unser Zimmer 205 und gleich geht's auch weiter, denn wir wollen noch eine Runde in der Altstadt in Stockholm drehen. Vom Flughafen aus fährt u.a. der Arlanda Express ("der gelbe Zug") auf direktem Weg ohne Zwischenstopp mit 200 Km/h zum Bahnhof in Stockholm innerhalb von nur 18 Minuten. Stolze Leistung zu ebenso stolzem Preis von 52 Euro pro Person (Hin- und Rückfahrt) mit der fröhlichsten Zugbegleitern, die uns je begegnet ist.
Der Hauptbahnhof in Stockholm ist in einem sehr eindrucksvollen, riesengroßem Gebäude untergebracht. Von da aus sind es gute 10 Minuten bis in die Altstadt Gamla Stan auf der kleinen Insel.
Inzwischen ist es 16 Uhr und stockdunkel und der Nieselregen bei 3 Grad macht den Spaziergang auch nur halbschön... Ich kann mir gut vorstellen, dass diese zauberhafte kleine Altstadt mit ihren prunkvollen historischen Gebäuden und den vielen kleinen kopfsteingepflasterten Straßen und Gässchen wirklich wunderschön ist, wenn es hell ist und man was sehen könnte und es nicht so nasskalt wäre.
So erfreuen wir uns an zumindest ein wenig beleuchteten Geschäften, die heute (Sonntag) leider zu 90% geschlossen haben. Gehen dann ins "Källarbyn" (zufällig) und finden uns in einem Kellerlokal der besonderen Art .... offensichtlich sehr angesagt in der alternativen Szene, sowohl vom Essen als auch von Menschen, als auch Jazz- und Musik-Veranstaltungsort. Einrichtung ähnlich vielfältig und spannend wie die Vielfalt der Menschen.
Ein paar Runden und Straßen weiter im "Under Kastanjen" ein Abendessen und später noch in der ältesten Konditorei der Stadt (spektakulär) ein Glögg (so etwas wie ein Glühwein), leider eher gruselig.
Stefan: Na ja - genügend geschlossen waren diese ganzen Souvenirläden nicht, denn es gab noch genügend, um durchzustöbern. Aber auch keine Fehler, bei dem unfassbaren Scheißwetter da draußen, dass uns den Stadtbummel wirklich ein bisschen vergällt. Ursprünglich wollten wir eine Tour mit so einem hop on hop off Bus machen, das schenken wir uns aber spätestens, nachdem wir einen davon völlig menschenleer an uns vorbeifahren lassen.
Das Abendessensrestaurant hatten wir schon vorab ausgesucht, wegen angepriesener glutenfreier Kötbullar - na ja. Nett, aber nicht herausragend - und alles ziemlich teuer - allerdings sind wir da ja durch Island gestählt, und da kommt nichts ran.
Agnes: Dann bringt die gelbe Schnellbahn uns wieder zum Flughafen und Hotel zurück und der Tag darf dann auch mal ein Ende haben... obwohl erst 21 Uhr...
Gute Nacht erster Urlaubstag!Meer informatie
Reiziger
Wow, die Farben,