• Dreiländereck Brasilien 🇧🇷

    3 September, Brazil ⋅ ☁️ 31 °C

    Auf der brasilianischen Seite wirkt alles hochprofessionell und touristisch durchorganisiert. Es gibt ein modernes Visitor Center, zahlreiche Restaurants und Bars, Verkäufer mit Souvenirs sowie professionelle Fotografen, die ihre Dienste anbieten. Der Eintritt kostet pro Person etwa zehn Euro – was im Vergleich zu den anderen beiden Ländern ins Auge sticht, da der Zugang dort kostenlos ist.

    Zwar bietet Brasilien die größte Auswahl an Geschäften und Gastronomie, dennoch bleibt ein leicht bitterer Beigeschmack: Man hat das Gefühl, dass hier in erster Linie Geld verdient werden soll. Dies ist in Brasilien zwar häufig so, doch an einem Ort wie diesem, an dem die Symbolik im Vordergrund steht, wirkt es schade. Trotz der professionellen Aufmachung war der Platz nicht überfüllt – dennoch stellt sich die Frage, wie es wohl in der Hauptreisezeit aussehen mag.



    Persönliches Fazit

    Für uns ist ganz klar die argentinische Seite die schönste. Sie überzeugt durch ihre liebevolle Gestaltung, die entspannte Atmosphäre und den großartigen Ausblick. An zweiter Stelle steht für uns Paraguay – dort herrscht eine ruhige, fast beschauliche Stimmung, die es leicht macht, den Aufenthalt wirklich zu genießen. Besonders die Möglichkeit, mit der Autofähre von Argentinien nach Paraguay überzusetzen, macht den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

    Brasilien landet in unserem persönlichen Ranking auf dem dritten Platz. Zwar ist die Infrastruktur hier am besten ausgebaut, doch wirkt alles sehr auf Kommerz ausgerichtet. Die besondere Magie, die die anderen beiden Seiten versprühen, bleibt dadurch ein wenig auf der Strecke.
    Baca lagi