A 8-day adventure by friesenjung.robin & Krümel on Tour Read more
  • friesenjung.robin
  • Krümel on Tour

List of countries

  • Italy Italy
Categories
Beach, City trip, Couple, Vacation
  • 2.4kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight1,442kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 12footprints
  • 8days
  • 175photos
  • 0likes
  • Tag 7 - Last Stop - Cagliari

    Oct 18–19, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Moin zusammen,

    Der letzte Stopp, die letzten Stunden – und das in der Hauptstadt von Sardinien…

    Wir sind gespannt, was uns hier erwartet!

    Auf jeden Fall wissen wir, dass Cagliari eine alte, große Festung hat – und die wollen wir uns natürlich anschauen. Außerdem erwarten wir viele schöne Kirchen und historische Gebäude, da Cagliari selbst eine sehr alte Stadt ist. Mal sehen, was wir davon wirklich zu Gesicht bekommen!

    Aber erstmal müssen wir zu unserem Airbnb, das sich in einem Mehrfamilienhaus im vierten Stock befindet. Hier erleben wir die typisch italienische Wohnart, zumindest auf Sardinien.

    Es gibt einen Fahrstuhl, der uns beiden ehrlich gesagt nicht ganz geheuer ist. Aber unser Vermieter meinte, dass er einmal pro Woche gewartet und kontrolliert wird. Trotzdem ist er sehr alt, und es fühlt sich schon etwas mulmig an, dort einzusteigen.

    Nachdem wir unser Quartier bezogen hatten, bekamen wir noch ein paar nette Tipps zu den Sehenswürdigkeiten von unserem Vermieter…

    Also ein paar Sachen gepackt – und los ging's auf unsere Sightseeing-Tour!

    Erster Halt: Natürlich die Festung, deren Eingang eher an einen Palast erinnert – wirklich prunkvoll und beeindruckend.

    Um uns weiter zu orientieren, suchten wir uns ein kleines Café, tranken etwas und überlegten, was wir uns als Nächstes anschauen wollen.

    Wir blieben erstmal bei der Festung und erkundeten sie ausgiebig. Das einzige Problem: Als wir richtig weit weg waren, fing es plötzlich heftig an zu regnen. 😅

    Also: Planänderung!

    Wir suchten uns ein gutes Restaurant mit hausgemachter Pasta und kehrten dort zum Essen ein. Das Essen war wirklich hervorragend, und wir können den Laden nur empfehlen: Taccas Anni 60.

    Danach ging es durch die Einkaufsstraße, um nach trockener Kleidung zu suchen – denn wir wollten nicht extra ins Airbnb zurück, obwohl es nur 10 Minuten entfernt war.

    So schlugen wir zwei Fliegen mit einer Klappe: Shoppen und gleichzeitig die Innenstadt erkunden!

    Anschließend besuchten wir zwei bis drei Kirchen, wobei ich sagen muss, dass ich einige von ihnen prunkvoller erwartet hätte.

    Die Kirche auf der Festung ist auf jeden Fall sehenswert, und auch die Chiesa di San Michele können wir sehr empfehlen.

    Ansonsten ist Cagliari bei Dunkelheit wunderschön beleuchtet, und auch die Promenade am Hafen sollte man sich nicht entgehen lassen.

    Allerdings muss ich sagen, dass es für eine so alte Stadt relativ wenige Sehenswürdigkeiten gibt. In anderen Städten haben wir da schon mehr erlebt. Ich denke, mit zwei Tagen kommt man hier locker hin, kann sich die Stadt entspannt anschauen und auch das Leben in den Cafés und Bars genießen.

    Viel mehr gibt es aktuell nicht zu berichten, da wir anschließend zurück ins Airbnb gegangen sind – das wir übrigens sehr empfehlen können (Bluemoon Sardinia).

    Unser Gastgeber war wirklich super zuvorkommend und wusste, dass wir früh zum Flughafen mussten. Deshalb bereitete er unser Frühstück bereits am Abend zuvor vor, sodass wir morgens keinerlei Stress hatten – einfach frühstücken und los!

    Jetzt gerade sitzen wir im Flugzeug, und ich muss feststellen, dass der Rückflug nicht ganz so entspannt ist wie der Hinflug. Wir haben viele Luftlöcher, und das Flugzeug wackelt ständig ziemlich stark. 😅 Aber auch das werden wir hoffentlich überleben! 🤘🏻 (Ruhige Flughöhe: 34.000 Fuß.)

    Wir lesen uns bei unserer nächsten Reise, die vermutlich wieder in ein weiter entferntes Land führt…

    Aktuell schwebt uns Brasilien vor – aber das steht noch nicht fest!

    Also bis bald! 😊
    Read more