Das Rauschen des Wassers

Egal wo man in Norwegen längsfährt, irgendwo fließt immer Wasser in Form von Wasserfällen und Bergbächen an einem vorbei. Hier einmal beispielhaft zu sehen wie groß diese Wassermassen sind, dieLæs mere
Trollstigen

Eines unserer Wunschziele ist endlich erreicht. Wir haben seit heute morgen gebangt. Beim Frühstück trafen wir zwei Motorradfahrer, die von hier uns entgegen kamen. "Es regnet dort und alles istLæs mere
Camp 8

Angekommen in unserem nördlichsten Camp. Von hier starten wir morgen einen Rundtour zur Atlantikstraße und nach Kristiansund. Übermorgen gibt es dann eine kleine Auszeit zum Wäsche waschen,Læs mere
Während der Fahrt 6

Heute ging es von Lom über Geiranger und den Trollstigen nach Mittet.
Atlantic Road

Wegen den Stürmen im Herbst und Frühjahr ist diese Gegend für die vielen Schiffe sehr gefährlich. Die Norweger sprechen von einem Schiffsfriedhof. Die Aussicht auf den jetzt friedlichen AtlantikLæs mere
Kristiansund

Kristiansund markiert nun endgültig unseren nördlichsten Punkt der Reise. Bei angenehmen 19 Grad genießen wir den Ausblick über die Stadt, bevor es langsam zurück zum Camp geht. Ab morgenLæs mere
Muffin-Pause

Auf unserem Rückweg mussten wir dringend eine Muffin-Pause einführen. Ach, und den Geburtstagskuchen von heute morgen posten wir hier einfach auch 😋
Während der Fahrt 7

Eine unerwartete Pause

Eigentlich ist heute ja Ruhetag. Aber der Platzwart hat uns einen Geheimtipp für eine Tour gegeben. Diese führt über unbefestigte Straßen zum höchsten Wasserfall Norwegens. Das Wetter und dieLæs mere
Aurjøsweg ,eine wirklich gute Empfehlung

Unwissend was uns erwartet und nicht ganz sicher, ob man der Empfehlung unseres Platzwartes blind folgen sollte, machten wir uns auf den 212km langen Trip. Bis zum eigentlichen Offroad-Bergpass warenLæs mere
Slettavossen, ganz viel Wasser

Wasserfälle sind zwar unser täglicher Begleiter, dennoch gibt es immer wieder besonders imposante Exemplare wie dieser.
Die große Weite

Kaum konnten wir ein wenig Fernweh nach den hinter uns gelassenen Fjorden und schroffen Felsen entwickeln, überrascht uns Norwegen im Inland mit einer schier unglaublichen Weite, die genauso gut eineLæs mere
Die Aussicht genießen

Camp 9

Nach einem Tag, an dem wir ausnahmsweise nicht ein einziges Mal die Regenkleidung auspacken mussten, sind wir im Camp angekommen. Die Zeit bis zur Fertigstellung des Hühnerfrikasses nach Art desLæs mere
Während der Fahrt 8

Ringebu

Ringebu Stabkirche

Norwegisches Straßenmuseum

Lillehammer

Hier wurden bei der Winterolympiade 94 diverse Medaillen verdient. Und unsere 2 Spezialisten stehen an der Schanze und diskutieren ob Sie die VFR zum fliegen kriegen 🤔…
Das 3000km-Eis

Traditionell gibt es alle 1000km ein Eis. Dies ist nun das dritte. Bei den anderen beiden ist die Dokumentation irgendwie untergegangen.
Camp 10

Während der Fahrt 9

Frühstück mit Kuh

Oslo

Das gute Wetter und die für heute kurze geplante Strecke ließen ein Kurzbesuch in Oslo zu. Nachdem wir die nicht ganz leicht zu findenden kostenlosen Motorradparkplätze direkt am Rand derLæs mere
Camp 11
