Der Name „Alcúdia“ stammt vom arabischen al-Kudiyya („der Hügel“) und verweist auf die erhöhte Lage des historischen Ortskerns.
Der Ort blickt auf eine lange Geschichte zurück: Spuren menschlicher Besiedlung reichen bis zur frühbronzezeitlichen Talayot-Kultur.
In römischer Zeit befand sich nahe Alcúdia die antike Stadt Pollentia, von der heute archäologische Überreste existieren, etwa ein römisches Theater.
Ab 1298 begann der Wiederaufbau unter König Jaume II., und eine mittelalterliche Stadtmauer wurde errichtet – Teile davon sind noch erhalten und begehbar.
Die Altstadt von Alcúdia wird von einer mittelalterlichen Stadtmauer umschlossen, mit erhaltenen Stadttoren wie der Porta de Sant Sebastià (Puerta de Mallorca).
Die Kirche Sant Jaume ist ein markantes Bauwerk im historischen Zentrum.
Der Wochenmarkt in Alcúdia (dienstags & sonntags) ist einer der größten der Insel und zieht Besucher von weit her an.Read more