• Panikblick von Lotta,weil wir los wollen..
    Teil der alte Wehranlage und Stadtmauer die sich um den ganzen Ort ziehtAlle meinen das ist das Plönlein..Falsch..Das ist das PlönleinRathausMarktplatzViele kleine GassenTeil vom BurggartenDamaliger Eingang der StadtmauernBlick über de Tauber

    4.Tag Rothenburg o.d T.

    21 de mayo de 2023, Alemania ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute weiter nach Rothenburg ob de Tauber.Da gibt es jede Menge zu entdecken.Am bekanntesten ist das Plönlein.
    Viele meinen, ein gelbes Fachwerkhaus vor dem Eingang zum Spitalviertel sei mit dem Begriff Plönlein gemeint. Das schiefe, krumme Haus steht tatsächlich im Zentrum des Plönleins. Übersetzt heißt der Begriff Plönlein nämlich „Kleiner Platz am Brunnen“, zum Ensemble des Plönleins gehören folglich auch der Brunnen vor dem Fachwerksolitär sowie die beiden Türme der alten Stadtmauer, die links und rechts davon hochragen Das Plönlein ist ein echter Weltstar: Das Fachwerkhaus am Plönlein stellt für viele das typische Rothenburger Altstadtmotiv dar. Angefangen beim Walt Disney Klassiker „Pinocchio“ (1940) wird seine Architektur immer wieder dann von Künstlern, Architekten und Designern kopiert, wenn es gilt eine typische mittelalterliche europäische Kulisse darzustellen. 
    Heute nur Kurztrip bisschen durch die Stadt.Morgen erkunden wir noch mehr..
    Leer más