• Wilma und Freunde

Nice Places

Heute starten wir auch mal wieder in den Urlaub.Geplant ist Stadt,Land,Fluss in Deutschland,Tchechien und Polen.Da ja so schlechts Wetter b.z.w Hochwasser angesagt ist,müssen wir gucken was wir überhaupt von den Orten abfahren können die geplant sind Read more
  • Verirrt nach Kuhbrücke ?

    September 28, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Als wir auf den Stellplatz ankamen,wurden wir von netten Rentnern gefragt,ob wir uns verirrt haben 😁
    Nein..haben wir nicht.Stehen auf nen SP in Kuhbrücke beim Fischereihof Schneider an der Festung Küstrin.
    Heute machen wir mal nichts..Hier steht man nett zwischen Obstbäumen,kann lecker Fisch essen und die Ruhe genießen.
    Da es direkt am Oder/ Neiße Radweg liegt,ist auch hier etwas Hochwasser zu sehen,was aber schon abfließt.Sind hier alle ganz entspannt was das betrifft.
    Spielt das Wetter mit,dann laufen wir vielleicht morgen noch zur Festung..
    Read more

  • Festung Küstrin

    September 29, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute gab es nen ordentlichen Fußmarsch ( Hin+ Zurück ca.10km ) zur Festung Küstrin.Muss einst eine schöne Stadt gewesen sein.

    Für mich eher ein Lost oder Thoughtful Place..

    Die Festung Küstrin war eine Festung, die in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zum Schutz der Residenzstadt Küstrin errichtet wurde. Erst 1920 endete die Nutzung als Festung infolge des verlorenen Ersten Weltkrieges. Kurz danach begann der Abriss der östlichen Stadtumwallung. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Küstrin 1945 wieder zur Festung erklärt und die Stadt durch die Kampfhandlungen bis Ende März 1945 nahezu vollständig zerstört. Nach Kriegsende wurden die ohnehin beschädigten Festungsbauwerke durch Sprengungen und Abbrucharbeiten zur Materialgewinnung weiter zerstört. Seit den 1990er Jahren erfolgt eine Restaurierung der Festungsanlagen in der Altstadt und des Fort Gorgast, während die anderen Außenwerke infolge Leerstand verfallen. Ein großer Teil der Festungsbauwerke liegt auf der rechten Oderseite im polnischen Kostrzyn nad Odrą, die restlichen Außenwerke in der deutschen Gemeinde Küstriner Vorland.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Festung_Küstrin
    Read more

  • NABU Naturerlebniszentrum Angermünde

    September 30, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Wollten heute eigentlich woanders hin,aber eine Brücke über die Oder war für uns gesperrt und dann hätten wir nen mega Umweg fahren müssen.Keine Lust dazu gehabt und andere Richtung eingeschlagen nämlich zum NABU Naturzentrum Angermünde.
    Kostenloser Stellplatz inklusive.

    Weltweit gibt es 727 Biosphärenreservate von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservate. Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin zählt seit September 1990 dazu und steht damit gleichberechtigt in einer Reihe mit so bekannten Schutzgebieten wie dem Yellowstone Nationalpark in den USA, den Hawaii-Inseln oder der Serengeti in Afrika.

    Die UNESCO hat damit die Kulturlandschaft zwischen oberer Havel, der unteren Oder und dem Barnim im nordöstlichen Teil der Mark Brandenburg als so interessant und wichtig eingestuft, dass sie zu den wenigen besonders wertvollen Landschaften der Welt zählt und in das weltweite Forschungsprogramm "Der Mensch und die Biosphäre" (MAB) einbezogen ist.

    Ein schönes Gelände für Naturliebhaber
    Für mich ein Nice Nature Place

    https://blumberger-muehle.nabu.de/
    Read more

  • Na endlich Regen 🙄

    October 1, 2024 in Germany ⋅ 🌬 12 °C

    Der " Mann " muss ja bald wieder brav zur Arbeit,also müssen wir auch langsam wieder Richtung Heimat.Na und nun haben wir endlich Regen.Endlich Regen weil die Wetterapp die ganzen Tage den Warnhinweis " Dürre " angezeigt hat 🤔

    Verschlagen hat es uns nach Altwarp am Stettiner Haff.Kleines Fischerdorf mit Geschichte.Konnten noch nicht viel rumlaufen,da die Dusche von oben doller wurde,aber zum Hafen und Hundestrand sind wir zumindest gekommen .
    Read more

  • Immer wieder schön

    October 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Weiter ging es heute nach Neukalen.Waren schon öfter hier und finden es immer wieder schön.

    Der Name Kalen oder auch Kalno und Kalna kommt aus dem altpolabischen und bedeutet Sumpf (kal) oder Morast. Zunächst wurde 1174 das heutige Altkalen erwähnt, 1232 als urbs (Stadt) et stagnum (See) Kalenth und 1244 sowie 1283 als civitas et castrum Kalant. Im Jahre 1306 hieß es dann Novum Kalant und 1366 Nygenkalant.

    Heute sehr beliebt um auf der Peene mit dem Kanu oder auch Hausboot zu fahren und die bunten Häuser

    Für mich ein Nice Place
    Read more

  • Zurück wo die Sonne scheint

    October 3, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Nun sind wir heute doch schon nach Hause gefahren.Ein Ziel hatten wir noch,aber im Osten gab es Regen und bei uns scheint die Sonne.Da nehmen wir doch lieber die Sonne.

    Noch gute Bohnenernte kann vollzogen werden und Lotta liegt zufrieden im Körbchen weil wir ja sooooo lange Fahrt hatten 🫣

    Wir fanden den Urlaub schön und ich muss immer wieder feststellen das wir so schöne Ecken und Orte in Deutschland haben..eben Nice Places..

    Nicht immer fanden wir das Preis/ Leistungsverhältnis in Ordnung,denn manche Orte langen mitlerweile zu kräftig hin.Sei es beim Essen gehen , Stellplätze oder Eintritt..

    Zum Glück sind wir mit Wohnmobil ja flexibel und auch wenn man Urlaub hat,muss das Geld nicht da landen wo es zu überteuert ist..Nöö..
    Read more

    Trip end
    October 3, 2024