• Michael Wahlers
Mai – Aug. 2024

Ostsee 2024

Ein 79-Tage Abenteuer von Michael Weiterlesen
  • Lyö - 35 sm

    1. August 2024 in Dänemark ⋅ ⛅ 18 °C

    Es war eine schöne, ruhige Nacht vor Anker. Wir starten morgens um 8:30h und genießen die Stille auf dem Wasser – es ist spiegelglatt. Die Sonne setzt sich im Laufe des Tages durch und es wird sommerlich warm.

    Unser heutiges Ziel ist die Insel Lyo – vor zwei Jahren waren wir schon mal dort und hatten dort im Hafen gelegen. Diesmal wollen wir das ruhige Wetter nutzen und ein letztes Mal ankern. Vor dem Hafen ist ein weitläufiges Ankerfeld mit idealen Tiefen zwischen 4 und 6 Metern mit gut haltendem Grund. Schnell finden wir einen Platz und der Anker fällt gegen 13:00h – die Badeleiter wird ausgeklappt und es geht vom Boot ins 20° warme/kalte Wasser 😉
    Weiterlesen

  • Olpenitz - 27 sm

    2. August 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 18 °C

    In der Nacht war es etwas unruhiger als gedacht, der Wind hat zugenommen und es geht eine leichte Welle. Aber der Anker hat sicher gehalten und wir haben gut geschlafen. Um 8:00h lichten wir den Anker und nehmen Kurs auf Olpenitz, wir können segeln, müssen aber zum Schluss den Motor hinzunehmen.

    In Olpenitz fahren wir in den alten Marinahafen ein, der gerade neu umgebaut worden ist.

    In der Einfahrt zur Marina gibt es ein großes Hallo: unsere Freunde Susi und Arnd urlauben gerade in Schleimünde und begrüßen uns – ein sehr schöner Empfang! Wir verbringen den Nachmittag zusammen in Kappeln und genießen die Abendsonne an Deck mit einem Aperol Spritz; abends geht zusammen zum Abendessen in „Hotel Schleimünde“.
    Weiterlesen

  • Rendsburg - 42 sm

    3. August 2024 in Deutschland ⋅ ☁️ 23 °C

    Der feucht-fröhliche Abend war wunderbar, hat aber heute Morgen doch seine Spuren hinterlassen – die ein oder andere Tasse Kaffee muss her und Maria nimmt ein letztes Bad in der Ostsee.

    Die Marina Olpenitz ist ein ehemaliger Marinestützpunkt, dessen Umbau noch nicht abgeschlossen ist. Die Marina ist flammneu mit TOP Einrichtungen und hat viel Platz und freie Boxen; ein Supermarkt, Cafes und Restaurants befinden sich direkt am Hafen. Die Gesamtatmosphäre leidet aber etwas unter der Hafenrandbebauung mit Ferienwohnungen.

    Wir legen um 8:30h ab und steuern zuerst Damp 2000 an um zu tanken. Der Anblick dort ist erschreckend: vor der Hochhauskulisse ein völlig ramponierter Hafen, der den Herbststurm 2023 nicht überstanden hat.

    Gegen Mittag erreichen wir in Kiel den Eingang in den NOK und fahren noch bis Rendsburg. Leider verzieht sich die Sonne und es fängt leicht an zu tröpfeln.
    Weiterlesen

  • Cuxhaven - 53 sm

    4. August 2024 in Deutschland ⋅ 🌬 18 °C

    Heute steht die zweite Etappe des NOK („Kiel Kanal“) an; wir legen um 7:00h ab und erreichen den Schleusenbereich Brunsbüttel bei wechselhaftem Wetter gegen 13:00h. Wir können sofort einfahren und werden direkt geschleust – eigentlich optimal. Allerdings hatten wir etwas später kalkuliert, da das Wasser der Elbe noch mehr als 1 Stunde Richtung Hamburg strömt.

    Es hilft alles nix, jetzt sind wir draussen; zu dem Gegenstrom von bis zu 2 kn kommt jetzt noch Wind von vorn mit 4-5bf. Teilweise schaffen wir nicht mal 3 kn über Grund und mit der Welle werden wir ordentlich durchgeschüttelt. Nach 2 Stunden kippt dann der Strom und wir kommen gut voran.

    Gegen 17:00h laufen wir in die Marina von Cuxhaven ein, gehen schnell noch mal tanken und finden einen der letzten freien Liegeplätze.
    Weiterlesen

  • Terschelling - 157 sm

    6. August 2024 in den Niederlanden ⋅ ☁️ 22 °C

    Die Wettervorhersage für die nächsten zwei Tage ist gut; sonnig, ruhiges Wetter mit geringem Wellengang und Wind aus ehr südlichen bis südöstlichen Richtungen – allerdings ehr schwachwindig.

    Um 2:00h in der Nacht ist Hochwasser in Cuxhaven – wir dürfen nicht zu lange warten, wenn wir die Strömung in der Elbmündung mitnehmen wollen. Um 4:30h legen wir – mit einigen anderen Booten – ab und nehmen Westkurs Richtung Holland auf.

    Im Laufe der Tour wechseln Gegenstrom und mitlaufender Strom gezeitenbedingt zweimal ab; insgesamt kommen wir aber gut voran. Gegen 6:00h am nächsten Tag erreichen wir das Seegatt zwischen Vlieland und Terschelling. In der Funke hören wir schon, dass der Hafen in Vlieland voll ist und von Yachten nicht mehr angelaufen werden kann. Wir disponieren um und fahren zur Nachbarinsel Terschelling. Hier ist es noch ein Hin und Her mit den Yachten, die auslaufen wollen, aber kurz nach 8:00h (also knapp 28 Stunden nach Start in Cuxhaven) liegen wir einigermaßen gut in einem Dreier-Päckchen.

    Jetzt ist erstmal schlafen angesagt
    Weiterlesen

  • Warns - 37 sm

    7. August 2024 in den Niederlanden ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute steht die Rückkehr in unseren Heimathafen an. Gegen 8:00h legen wir ab, um uns mit dem steigenden Flutwasser „mitnehmen“ zu lassen. Es es ist zum Abschluss nochmal bestes Segelwetter. Bedingt durch den Verlauf des Fahrwassers im Watt wechselt es zwischen am Wind und halben Wind mit 4bf. Mit dem mitlaufenden Strom kommen wir auf knapp über 9kn in der Spitze.

    Bei den beiden Schleusen in Kornwedersand und Stavoren haben wir Glück und müssen jeweils nicht lange warten. Nach einem kurzen Tankstopp in Stavoren laufen wir am frühen Nachmittag in Warns ein und machen fest.

    Eine Reise mit vielen Eindrücken und Erlebnissen geht jetzt nach 82 Tagen und 1800 Seemeilen zu Ende.
    Weiterlesen

    Ende der Reise
    7. August 2024