• Schloss Peleș

    18 juni, Roemenië ⋅ ☁️ 19 °C

    Das am Rande der Karpaten in Siebenbürgen gelegene Schloss wurde zwischen 1873 und 1883 für König Carol I. von Rumänien in Sinaia bei Kronstadt (rum. Brașov) erbaut. Die offizielle Einweihung des Schlosses fand am 7. Oktober 1883 statt, komplett fertiggestellt wurde das Schloss jedoch erst im Mai 1914.
    Es ist mit 2 Aufzügen und einer zentralen Staubsaugeranlage mit 4 Ausgängen ausgestattet. Von Beginn an hatte es fließendes Warmwasser, Telefonanschluss und elektrische Beleuchtung. Das über 3.200 Quadratmeter große Schloss verfügt über 160 Zimmer.
    Bis zu Carols Tod im Jahr 1914 diente das Schloss als dessen Sommerresidenz. Nach dem Sturz der Monarchie und der Ausrufung der Volksrepublik 1947 beschlagnahmte das kommunistische Regime das Schloss. Erst nach der demokratischen Revolution von 1989 wurden die Schlösser Peleș und Pelișor an den im Schweizer Exil lebenden Ex-König Michael zurückübertragen.
    Meer informatie