• Ein typisches Bukowina Kloster: Voroneț

    June 26 in Romania ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir besuchen Kloster Voroneț, mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert. Leider sind auf der Wetterseite nicht mehr viele Fresken zu sehen. Aber wir gehen um das Kloster herum und sehen die gut erhaltenen Fresken auf der anderen Seite 🤩. Auch von innen ist es vollständig bemalt und wunderschön. Es sind mehr Gläubige als Touristen da und sogar Kinder küssen den Altar.

    Von den bemalten Bukowina-Klöstern ist Voronet das bekannteste und meistbesuchte.
    Die Außenfresken auf blauem Hintergrund ließen schon Generationen von Kunsthistorikern ins Schwärmen geraten. Die Farbe hat allerdings nicht die gleiche Leuchtkraft wie etwa in Moldovita. Stefan der Große ließ die Klosterkirche 1488 in weniger als vier Monaten errichten. Die Fresken stammen aus dem Jahr 1547. Das berühmteste ist das Jüngste Gericht, das die gesamte Westfassade der Klosterkirche bedeckt. Man verzichtete auf Fenster, um die Bildfläche nicht zu unterbrechen. Fast die gesamte Südfassade nimmt der Stammbaum Jesse ein.
    Über Jahrhunderte hinweg war Voronet ein geistiges und kulturelles Zentrum. Unter den Habsburgern setzte der Niedergang ein, 1785 wurde das Kloster wie Humor geschlossen. Erst seit 1991 leben hier wieder strenge Nonnen.
    Read more