Einleitende Gedanken

Wir wollen im September nochmal los - auch wenn das Jahr noch teuer genug wird - erst war Schottland im Gespräch, aber so richtig zündete das nicht, Fähre nach Newcastle ist ganz schön teuer auchOkumaya devam et
Wir wollen im September nochmal los - auch wenn das Jahr noch teuer genug wird - erst war Schottland im Gespräch, aber so richtig zündete das nicht, Fähre nach Newcastle ist ganz schön teuer auchOkumaya devam et
GezginZählen Guernsey und Jersey schon als Atlantik?
GezginKleine Ergänzung: nicht Teil der Europäischen Union😊
GezginDann tippe ich auf Island 🇮🇸
GezginDer eqa ist zwar ein suv, aber nicht das richtige Auto für Island
GezginOch in Island kann man auch gut aus Asphalt oder ebenen Schotterstraßen bleiben und viel sehen.
GezginIch würde ja noch die Färöer einwerfen, aber die sind auch eher Nordsee als Atlantik für mich.
GezginWie weit geht denn bei dir die Nordsee?😊
GezginDie liegen sogar im Nordatlantik
GezginIch hätte gesagt bis an die Färöer, aber scheinbar eher nur bis zu den Shetlandinseln. Also für die Fährfahrt können dir Sanne und Kiki bestimmt Tipps geben 😉
GezginDie Shetlands sind ja nicht mehr EU, richtig. Die sind es aber nicht ☺️
GezginIch meinte schon die Färöer, die beiden sind da mit dem Bus per Fähre hin.
Gezgin👍. Die Herausforderung besteht auch mehr in den gut 1000km, von denen die haelfte durch dieses öde dânemmark geht
GezginGibt ja nur die eine Fährverbindung nach Island. 😉 Übrigens ein Stück Lübecker Industriegeschichte - die Norröna ist das letzte Schiff, das die Flender-Werft vor ihrer Insolvenz ausgeliefert hat.
GezginUnd die fährt heute noch, oder?
GezginIch finde Dänemark super, und ladesäulentechnisch sollte man da null Probleme haben.
GezginKlar doch.
GezginDie ist gerade 20/21 grundrenoviert worden.. (wann seid ihr da gewesen?)
GezginWir waren im Sommer 2013 auf den Färöern.
GezginJa ich weiß, viele Leute lieben DK, mir hat’s sich’s nie erschlossen. Ladesäulendichte ist fein, mir reicht eine