Auf geht's in den Süden

Nach getaner Arbeit werden die automatischen Mails eingeschaltet, die letzten Zeitnachweise versandt sowie der Ferienmodus eingeschaltet.
Ab ins Auto raus aus dem Alltag
Stop and Greet in Darmstadt

Nach langer Fahrt, zu viel Stau (Adonia verpasst) sind wir in an unserem Zwischenhalt angekommen.
Neben dem riesigen Telekom Standort liegt das interessante Hotel Greet.
Willkommen in Darmstadt.
Aufbruch Tag 2

Heute geht's weiter. Mit Anhalter geht's los in Richtung Stuttgart.
Ankunft Filderstadt

Das Auto abgestellt, geht's los zum Flughafen via Bus.
Ankunft Hotel

Nach der Ankunft in Thessaloniki und einem abenteuerlichen Weg zu Europcar (zu Fuß, mit Bus, der frühzeitig für uns noch hält, und ein Stück zurück mit Taxi, um zu erfahren, dass Europcar uns amRead more
Morgenspaziergang

Zunächst erkunden wir Paralia, um zu wissen wo wir sind. Es scheint so, dass der Ort mal sehr touristisch war. In der Nachsaison fallen aber besonders leere Häuser und ein stillgelegter kleinerRead more
Verdreht

Irgendwie ist hier etwas anders
Ein Tag in Thessaloniki

Am ersten vollen Tag soll Thessaloniki ausgekundschaftet werden. Am ersten Stopp finden wir viele halbfertige Häuser und Blöcke (Einfamilienhäuser gibt es wohl nicht oder nur selten).
In der MitteRead more
Der weiße Turm

Ein Parkplatz direkt an der zweispurigen Hauptstraße.
Beginn der Route ist DAS Wahrzeichen Thessalonikis. Der weiße Turm bietet einen guten Ausblick auf die Stadt. Auch wenn die Ausstellung nur inRead more
Quer durch Thessaloniki

Weiter geht es quer durch Thessaloniki. Viele Statuen - allen voran eine riesige Statue von Alexander dem Großen - sowie Kirchen sowie besondere und antike Bauten begegnen uns. Außerdem scheintRead more
Thessaloniki Ausgrabungen

Ebenso an jeder Ecke findet sich die ehemalige Stadtmauer bzw das was davon übrig ist. Ganz in der Nähe finden wir dazu noch Plätze zum verweilen sowie die hiesige Hagia Sophia.
Rückweg an der Promenade

Über die Promenade geht's zurück zum Auto. Ein Zwischenstopp im Nussladen zeigt uns eine Anlage wo Macadamianüsse vorbereitet werden. Solche Nussläden scheinen in Griechenland keine Seltenheit zuRead more
Start Aufstieg Olymp

Auf 1100m starten wir mit dem Aufstieg. Das Auto wurde nach vielen engen, nur leicht asphaltierten Kurven teils ohne Leitplanke und steilen Abhang abgestellt und jetzt liegt ein langer Fußweg vorRead more
Der Start scheint deutsch

Gleich am Anfang begrüßt uns das leicht arrogante Baden-Württemberg. Aber auch andere Aufkleber erinnern an Deutschland.
Nicht zuletzt wachsen auch hier unsere Husumer Krokusse.
Karten des Olymps

Während des Aufstiegs begegnen uns immer wieder Karten. Teils ermutigen sie, teils können sie aber auch verwirren bzw entmutigen, wenn man den langen Weg vor sich sieht.
Natur des Olymps

Der Olymp fasziniert durch Gesteinsformationen, ausgetrocknete Flussbetten, Steinhaufen und vieles andere Sehenswerte.
Olymp Pausen

Auf 2100 Höhenmetern begegnet uns die Berghütte. Einige Wanderer machen dort für Suppe oder Nudeln Rast oder beenden ihre heutige Etappe.
Wir gehen einen Schritt weiter und versuchen den Olymp amRead more
Die Gipfel des Olymp

Die Wege hören geradezu auf, man sucht sich durch die steilen Steinstapel mit Händen und Füßen den Weg, es kommen immer weniger Wanderer einem entgegen und niemand ist mehr hinter einem. Ab einerRead more
Rückkehr vom Gipfel

Auf dem Gipfel können wir die umgebenen Gipfel beobachten, viel weiter geht es nun auch nicht mehr. Wir sehen den Sonnenuntergang und machen uns nun auf zurück zum Auto. Wir merken an unsererRead more
Ankunft am Auto

Unterwegs treffen wir schließlich noch einige Kröten, die aktiv sind. Sonst sehen wir im Dunkeln wenige Lebewesen. Nach Gebet fängt der Vollmond jedoch an wie Tageslicht zu leuchten und so erkennenRead more
Abendsnack

Nun war das Abendessen im Hotel bereits vorbei, aber nach einer solchen Leistung soll es nicht ohne Essen ins Bett gehen. In Katerini haben auch spät noch einige Läden auf und so holen wir uns dortRead more
Erholung in Katerini

Am Vormittag geht es hauptsächlich um Entspannung, die Pools sind leider zu kalt, das Wetter auch nicht allzu ansprechend. Am Nachmittag geht es schließlich nach Katerini um zu erfahren was es dortRead more
Der Altar von Paulus

In Beröa steht der Altar von dem bereits Paulus das Evangelium gepredigt hat. Heute sehen wir hier einen Reiseführer im entsprechenden Gewand, der von Paulus erzählt.
Quer durch Beröa (Veroia) Teil 1

Der Ort hat vieles zu bieten. Viele Kirchen, eindrucksvolle Aussicht, bittere Oliven und eine gemütliche Einkaufsstraße.
Dazu besteht der Ort aus mehreren Vierteln, sei es ein Viertel mitRead more
Quer durch Beröa (Veroia) Teil 2

Auf der zweiten Hälfte begegnet uns ein Hund, der ca. 30 Minuten mit uns geht während wir einige weitere Sehenswürdigkeiten anschauen. Darunter einige Kirchen, die sehr versteckt liegen.