The bags are packed

Alles ist gepackt. Jetzt geht's los.
Besuch der EU

Begleitet von Fledermäusen und beim Versuch die Fußwege zwischen gut ausgebauten Radwegen zu finden, geht es nachts es zum europäischen Parlament und zum Flaggenraten.
Wälder, Burgen und Flüsse

Vom diplomatischen Viertel ist es nur ein Fahrstuhl, der zu der Burgen Thüngen und Obergrünewald.
Finstere Tunnel und unterschiedliche Wege (Anfänglich höchst gepflegt und am Ende dunkel steinig.Read more
Auf zum Actionbound

Auf dem Weg zum Actionbound erblicken wir den gestrigen Weg und das Parlament.
Station 1: Bock-Kasematten

Die erste Station führt uns zu den Überirdischen "Untergrundgängen". Viele Ausblicke und jede mit einem genialen Ausblick. Dazu die Kanonen und ein freier Eintritt (zumindest für Alex).
EtwasRead more
Ausblick beim Abstieg

Beim Abstieg in die Stadt erwartet uns ein Ausblick auf Neumünster, die Arche Noah und die Brücken.
Station 2 Das Gerichtsviertel

Entlang eines Balkons mit Aussicht auf die Innenstadt geht es zum Gerichtsviertel. Vielerlei Arten von Gerichten finden sich hier oberhalb der Stadt.
Station 3 Gelle Frä

Als nächstes geht es zum Mahnmal "Gelle Frä" , das an die Soldaten des ersten Weltkrieges erinnert und auch für keine des zweiten erweitert (bzw hier wieder aufgebaut) wurde. Zudem erwartet einenRead more
Station 4 Notre Dame

Mit etwas Ehrfurcht und ebenso leider dem Kommerz begegnend betreten wir Notre Dame und bestaunen die Spätgotik und Zierden der ehemaligen Jesuitenkirche
Station 5 Die Stadtresidenz

Als nächstes geht es zur Stadtresidenz des Großherzogs und seiner Familie. Natürlich ist direkt gegenüber das Schokoladenhaus. Man will es schließlich gut gehen lassen.
Durch die Stadt und hoch hinaus

Bevor es weitergeht erkunden wir die Innenstadt und erklimmen die Galerie. Von dort lässt sich die ganze Stadt Luxemburg mit ihren Grenzen erblicken. Auch einen potentiellen Jahrmarkt behalten wir imRead more
Station 6 Robert Schumann Monument

Kurz vor der 4900 Tonnen schweren und 355 Meter langen Autobrücke zu Ehren von Großherzogin Charlotte (Sie verbindet das Stadt zentrum mit dem Kirchberg/dem Europaviertel) steht das Robert SchumannRead more
Station 7 Europäischer Gerichtshof

Für Punkte beim Actionbound kommen wir nicht nah genug ran, aber von außen lässt sich das höchste Gebäude von Luxemburg bestaunen.
Mit einem kleinen Schlenker durch den Garten des MultilinguismusRead more
Station 8 Europäische Investment Bank

Ebenfalls nicht nah erreichbar, aber ebenfalls breit aufgestellt (im wahrsten Sinne des Wortes): Die Europäische Investment Bank. Zuständig für Vergabe von Krediten und Bürgschaften. Ob für unsRead more
Station 9 Europäische Kommission

Die vermutlich wichtigste Institution der EU. Hier werden Ideen entwickelt und geformt, die vom Parlament bestätigt werden. Mit Hauptsitz in Brüssel befindet sich eine Vertretung hiervon derRead more
Station 10 Das EU Parlament

Das Ergebnis der Europawahl: das Europäische Parlament. Mitwirkung an den Gesetzen, demokratische Kontrolle und Beschluss des EU Haushalts.
Ein Teil davon ist das Konrad Adenauer Haus. Hier sitztRead more
Europa erleben

Bevor wir das Europaviertel verlassen, besuchen wir noch eine Ausstellung zum Thema Europa und passieren dafür Sicherheitskontrollen und legen unsere Ausweise offen.
Station 11 Philharmonie Luxemburg

Noch bekannt von gestern, heute im hellen genauer betrachtet.
In Form eines Auges wurde die Philharmonie direkt vor dem Europaviertel und neben dem European Convention Center erbaut.
Station 12 MUDAM

Das Museum der modernen Kunst haben wir ebenfalls gestern schon gesehen. Der Kontrast zwischen Moderne und Mittelalter wird hier bald sichtbar.
Ebenfalls erblicken wir hier den Beginn unseresRead more
Station 13 Fort Thüngen

Als altes Fort beherbergt es heute auch das Museum Dräi Eechelen.
Dazu befinden sich hier die weiteren Forts Obergrünewald und Untergrünewald
Station 14 Panoramaaufzug

Unten im Alzettetal geht es wieder auf die andere Seite. Um nicht die 71 Meter zu Fuß erklimmen zu müssen, können wir uns den Panoramaaufzug zu Nutze machen.
Abendessen in den französischen USA

Zum Abschluss des Tages gibt es nach amerikanischer Art Bowl und Sandwich im Diner.
Die Karte gibt es (eher unüblich in Luxemburg) ausschließlich auf französisch, aber man findet sich zurecht.
Sparkasse und Adolphebrücke

Heute sind wir auf der anderen Seite direkt an der Sparkasse und unter der Adolphebrücke.
Parc Merveilleux

Bevor es weiter nach Belgien geht, darf ein Abstecher in den Zoo von Bettembourg nicht fehlen.
einheimische und exotische Tiere verteilt. Dazu gelegentlich ein Märchen und zum Mittag schließlichRead more
Parc Merveilleux Exotisch

Nach dem Mittag geht es um die ganze Welt. Verschiedenste Affen und Vögel sind zu sehen. Dazu kommen Pinguine und bissige Reptilien. In den Bereichen geht es ganz schön schwül her. Danach geht esRead more