Montepulciano

Und schon geht's weiter zum nächsten Weinstädtchen. Auch diese malerische Altstadt ist verständlicherweise ein Besuchermagnet.
Und schon geht's weiter zum nächsten Weinstädtchen. Auch diese malerische Altstadt ist verständlicherweise ein Besuchermagnet.
Meinen heutigen Etappenort erreiche ich teils auf Naturstrassen. Der Kur- und Badeort ist gut besucht. Am Abend erhalte ich eben noch den letzten Platz im angesagten Restaurante Alessandro. DasRead more
Am Monte Amiata ist in der Höhe zwischen 1000m -1700m einer der grössten Buchenwälder Europas.
Die Kaskaden mit ihrem 37.5° warmen Wasser sind ein Hotspot für Erholungssuchende. Heute Samstag scheinen alle Plätze besetzt zu sein, trotzdem kommen immer mehr Besucher. Auch sie finden einenRead more
Spektakulär auf einem Bergrücken liegt diese schöne aus Tuffstein erbaute Stadt..
Der See füllt eine 300'000 Jahre alte Caldera. Die schöne Altstadt von Bolsena liegt langestreckt an dessen Ufer.
Und plötzliche taucht die Stadt Orvieto mit ihrer eindrücklichen Kathedrale auf. Grossartig, wie sie den gesamten Bergrücken überzieht. Eine Funicolare bringt mich vom Bahnhof hinauf.
Auf dem Weg nach Viterbo sehe ich den Wegweiser nach Celleno. Es entpuppt sich als interessante befestigte Klein-Altstadt. Sie ist eigentlich ein begehbares Museum. Eintritt musst ich keinen bezahlen.
Das Zentrum vor der Kathedrale erreiche ich bequem mit einem Lift, welcher vom grossen Parkplatz unter der Stadt durch den Berg hinauf führt.
Für die Fahrt nach Caprarola wähle ich eine schmale Bergstrasse, welche mich an diesem tollen Ausblicksort vorbei bringt.