Erster Elbblick

Tief im Gelobachtal

Auf’m Großen Zschirnstein

Am Zschirnstein-Biwak

Studánka sedmilhářů

An der Siebenlügnerquelle gibt es eigentlich immer Wasser. Mein zentraler Versorgungspunkt eine halbe Stunde vor dem Taubenteich.
Am Taubenteich Biwak

Sicherlich einer der meist besuchtesten Plätze des ganzen Forststeigs. Für mich gibts hier nur eine kleine Suppe, danach geht es weiter Richtung Ostrov.
Am Taubenteich Biwak gibt es nunЧитать далее
Schutzhütte am Schneeberg

Vor dem Schneeberg gibt es jetzt eine abschliessbare Schutzhütte mit Liegefläche für drei bis vier Personen. Eine tolle Möglichkeit unterzukommen, wenn die Kraft nicht mehr bis Ostrov reicht.
Schneeberg

Autokemp pod cisarem

Eigentlich wollte ich auf dem Campingplatz absteigen. Doch am 1. April hatte man dort (anders als auf der Website beschrieben) noch nicht offen. Dann ging es für mich noch einige Meter weiter insЧитать далее
Quelle am Zehbornbiwak

Hier findet man eigentlich immer Wasser
Zehbornbiwak

Herrliche Nacht, 0 Grad und ganz alleine.
Zurück auf dem Forststeig

Nach meiner unfreiwilligen Nacht im Zehbornbiwak hab ich mich entschieden diesmal den kleinen Schlenker hinter Ostrov und dem Eiland auszulassen, also nicht durchs Himmelreich an das obere Ende derЧитать далее
Zeisigstein

Kamphütte

Kurzer Toilettenstop, dann geht’s weiter zur Johanniswacht und den Wasserquellen im Bielatal.
Rotsteinhütte

Rotsteinhütte

Eine schöne Übernachtung, diesmal mit einer sehr netten Mitwanderin.
Die Quelle an der Rotsteinhütte war mager, aber für uns ausreichend. Verlassen würde ich mich darauf nicht. Eine halbe StundeЧитать далее
Lampertstein

Nikolsdorfer Biwak

Das Biwak mit der besten Aussicht. Hier gibt es den lange ersehnten Wasserhahn.
Wasserquelle vor Quirl Biwak

Wasser gibt es an der Biela immer. Ob man das trinken sollte, muss jeder selber wissen.
Auf dem Quirl

Den Sonnenuntergang auf dem Quirl genossen. Das lohnt sich.
Der Aufstieg über die Rückseite des Quirls ist aus meiner Sicht die schwerste Stelle des ganzen Forststeigs. Anders als die vielen andernЧитать далее
Quirl Biwak

Bevor ich auf den Quirl aufsteige baue ich mein Zelt am Biwak auf und lasse auch mein Gepäck dort.
Obwohl wir nur zu viert waren, wurde es fast ein bisschen eng am Quirl Biwak. Dafür war die NachtЧитать далее
Wandern nach Farben

Am nächsten Morgen begrüßt mich der Forststeig mit einem Rätsel. Erfreulicherweise hat man offenbar 2025 den etwas langweiligen Weg am Oberen bzw. Unteren Kohlweg (wieder zurück ?) zurЧитать далее
Pfaffensteinblick

Der Blick auf den Pfaffenstein entschädigt für alles. Und die darauf folgende Hütte wird beim nächsten Mal mein Frühstücksplatz.
Gohrisch

Stattdessen gibt es Frühstück auf dem Gohrisch. Da schlechtes Wetter angekündigt war, bin ich fast alleine.
Kleinhennersdorfer Stein

Auf dem Kleinhennersdorfer Stein verliert sich der Forststeig. Ursprünglich ginge einmal durch die Grüne Hölle, stattdessen ist ein anderer Abstieg markiert. Dem folge ich, lande dann aber auf derЧитать далее