Letzter Abend in Mexiko-City

Uns fallen gleich die unglaublich modernen Gebäude auf und in der Altstadt die bunten Häuser aus der Kolonialzeit, die häufig mit buntbemalten Kacheln verziert sind. Wir schlendern entlang derLäs mer
Sie ist die bedeutendste Kirche von Puebla und wurde 1534 gegründet. In ihr befindet sich die prächtig ausgestaltete Rosenkranzkapelle, welche 1690 erbaut wurde und in der alle Stuckarbeiten inLäs mer
Ebenfalls ein prächtiges Bauwerk ist die Kathedrale. Vor allem am Abend, dann wird sie eindrucksvoll angestrahlt.
Wir verlassen die Großstadt und fahren in das beschauliche Örtchen. Hier wandern wir durch die endlosen Feigenkaktus-Plantagen, die Nopales genannt werden. Die frischen Triebe werden geerntet, vonLäs mer
Nach dem Ankommen im Hotel gehen wir am Abend gemeinsam traditionell Essen. Für gutes Essen ist die Stadt bekannt. Die "Mole poblano" wurde hier erfunden, eine dickflüssige Schokoladensauce mitLäs mer
Von der Dachterrasse des Hotes bietet sich sowohl morgens als auch am Abend ein wundervoller Anblick. Im Morgendunst zeigt sich auch der Popocatepel.
Heute fahren wir nach Amoltepec zur Agaven-Hacienda. Unterwegs kaufen wir noch etwas Obst und der Citlaltépetl zeigt sich. Er ist der mit 5636 m höchste Vulkan Nordamerikas und der höchste BergLäs mer
Auf dem Weg nach Oaxaca durchqueren wir die Sierra Madre. Davor machen wir einen Abstecher in einen ethnobotanischen Garten, der die höchste Kakteendichte in ganz Mexiko hat. Trotz der TrockenheitLäs mer
Am Abend kommen wir in Oaxaca an, eine wundervolle Stadt! Man sieht die monumentalen Figuren vom Dia de la Morte, die abends noch angestrahlt werden. Die Gassen sind voller Menschen. Es wird gegessen,Läs mer