Start über Frankfurt nach Mexiko City

Wir fliegen über Frankfurt direkt nach Mexiko City mit der Lufthansa. Flugzeit 12 Stunden und 7 Stunden Zeitverschiebung.
Teotihuacan - Archäologische Ausgrabung

Gleich am Morgen geht's los zur mehr als 2000 Jahre alten Ausgrabungsstätte, die sich über 2 km hinzieht. Zu Beginn sehen wir Wohnstätten mit prunkvollen Wandverzierungen.
Mond- und Sonnenpyramide

Gleich daneben eröffnet sich der Blick über einen riesigen Platz zur mächtigen Mondpyramide mit mehreren kleineren Pyramiden und etwas weiter entfernt, der ebenfalls riesigen Sonnenpyramide.Leer más
Papantla Flieger

Der Tanz der Voladres oder Papantla-Flieger ist eine vorspanische Tradition, mit der während längerer Trockenzeiten Wasser heraufbeschworen wurde.
Traditionell Essen im Tenampa

Am Nachmittag gehen wir typisch traditionell essen. Und dabei darf die Musik nicht fehlen - wunderbar. An der Plaza Garibaldi liegt die Wiege der Mariachi-Musik. Wir lassen uns ein paar LiederLeer más
Mexiko-City

Pünktlich zum Sonnenuntergang erreichen wir die Aussichtsplattform des Torre Latinoamericana. Einen wunderbaren Blick hat man hier oben auf die Stadt. Auch am Abend ist überall Trubel auf denLeer más
Stadtrundgang durch Mexiko-City

Mexiko City wird auch als Venedig von Mittelamerika bezeichnet, denn alle Gebäude die man heute hier sieht, stehen auf einem trockengelegten See. Deshalb stehen viele davon auch schief oder sinkenLeer más
Die Kathedrale von innen

Da der Untergrund nicht stabil ist, bewegt sich auch die Kathedrale. Durch ein riesiges Pendel, welches im Kirchenschiff aufgehängt wurde, werden die Veränderungen über die Jahrhunderte sichtbarLeer más
Archäologisches Museum

Hier könnte man tagelang zubringen. Wir besuchen nur zwei Abteilungen davon und sind erschöpft von der Fülle.
Die Kanäle von Xochimilco

Am Stadtrand befinden sich die schwimmenden Gärten, die Chinampas. Hier werden noch heute Gemüse und Blumen angebaut, doch die eigentliche Attraktion ist eine Bootsfahrt. Hier ist Partystimmung aufLeer más
Letzter Abend in Mexiko-City

Puebla - die Stadt der Engel

Uns fallen gleich die unglaublich modernen Gebäude auf und in der Altstadt die bunten Häuser aus der Kolonialzeit, die häufig mit buntbemalten Kacheln verziert sind. Wir schlendern entlang derLeer más
Templo de Santo Domingo

Sie ist die bedeutendste Kirche von Puebla und wurde 1534 gegründet. In ihr befindet sich die prächtig ausgestaltete Rosenkranzkapelle, welche 1690 erbaut wurde und in der alle Stuckarbeiten inLeer más
Die Kathedrale von Puebla

Ebenfalls ein prächtiges Bauwerk ist die Kathedrale. Vor allem am Abend, dann wird sie eindrucksvoll angestrahlt.
Kleine Wanderung um Tlayacapán

Wir verlassen die Großstadt und fahren in das beschauliche Örtchen. Hier wandern wir durch die endlosen Feigenkaktus-Plantagen, die Nopales genannt werden. Die frischen Triebe werden geerntet, vonLeer más
Traditonelles Essen am Abend

Nach dem Ankommen im Hotel gehen wir am Abend gemeinsam traditionell Essen. Für gutes Essen ist die Stadt bekannt. Die "Mole poblano" wurde hier erfunden, eine dickflüssige Schokoladensauce mitLeer más
Morgens und Abends in Puebla

Von der Dachterrasse des Hotes bietet sich sowohl morgens als auch am Abend ein wundervoller Anblick. Im Morgendunst zeigt sich auch der Popocatepel.
Agaven-Hacienda Amoltepec

Heute fahren wir nach Amoltepec zur Agaven-Hacienda. Unterwegs kaufen wir noch etwas Obst und der Citlaltépetl zeigt sich. Er ist der mit 5636 m höchste Vulkan Nordamerikas und der höchste BergLeer más
Helia Bravo Hollis Botanischer Garten

Auf dem Weg nach Oaxaca durchqueren wir die Sierra Madre. Davor machen wir einen Abstecher in einen ethnobotanischen Garten, der die höchste Kakteendichte in ganz Mexiko hat. Trotz der TrockenheitLeer más
Fahrt nach Oaxaca mit Stadtrundgang

Am Abend kommen wir in Oaxaca an, eine wundervolle Stadt! Man sieht die monumentalen Figuren vom Dia de la Morte, die abends noch angestrahlt werden. Die Gassen sind voller Menschen. Es wird gegessen,Leer más
Ausgrabung Monte Albán

Monte Albán ist eine große Ausgrabungsstätte und liegt zehn Kilometer entfernt von Oaxaca. Die Anlage wurde im 8. Jh. n. Chr. besiedelt und befindet sich auf einer künstlich abgeflachtenLeer más
Monte Alban II

Etwas später eröffnet sich uns die ehemalige Stadt mit ihren riesigen Pyramiden. Wir kraxeln die Steilen Treppen auf und ab und sind beeindruckt von der unglaublichen Größe dieser Anlage.
Freizeit in Oaxaca

Nach der beeindruckenden Anlage von Monte Alban müssen wir uns nun noch die spektakulären Funde aus dem Grab Nr. 7 anschauen. Die gibt's im Kulturmuseum mit noch weiteren Ausstellungen zu sehen. DasLeer más
Wanderung in der Sierra Norte

Jetzt geht es hoch hinauf in die Berge der Sierra Norte. In einem kleinen Bergdorf auf über 3000 m Höhe treffen wir unsere Bergführerin, die uns auf unserer Wanderung begleitet. Obwohl es hier obenLeer más
Sumidero-Canyon

Der Sumidero Canyon mit seinen zauberhaften Wasserfällen, der üppigen grünen Landschaft und den bis zu 1000 Meter hoch aufragenden Felsen ist ein ganz besonderes Naturschauspiel. Wir rasen mitLeer más