Die Reise beginnt
26 juli, Duitsland ⋅ ⛅ 17 °C
Wir starten und fahren erstmal nach Frankfurt. Von dort geht ein Flieger nach München und dann weiter nach Osaka. Ein sehr angenehmer Lufthansa-Flug. Die 11 Stunden Flugzeit gingen gefühlt schnellMeer informatie
Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
27 juli, Japan ⋅ ☀️ 29 °C
Wir werden am Flughafen von unserem Reiseleiter abgeholt und dann geht's weiter mit den Öffentlichen nach Kyoto, Bus - Taxi - U-Bahn. Auffallend, überall ist es picobello sauber.
Nijo-Castle
27 juli, Japan ⋅ ☀️ 34 °C
Es ist mega warm, 36 C, eine hohe Luftfeuchtigkeit und der Jetlag machen uns zu schaffen. Bis wir ins Hotel einchecken können, machen wir eine kleine Besichtigung des Nijo-Castle - ein letztesMeer informatie
Ein kleiner Snack
27 juli, Japan ⋅ ☀️ 35 °C
Die Hitze lässt uns eher nach drinnen fliehen, denn dort ist es schön kühl. Eine deftige Hühnersuppe bringt den Kreislauf in Schwung. Danach bummeln wir über den Markt und bestaunen dieMeer informatie
Tōdai-ji Tempel in Nara
28 juli, Japan ⋅ ☀️ 32 °C
Wir fahren mit der Bahn nach Nara. Die erste Hauptstadt von Japan liegt etwas außerhalb von Kyoto. Um 700 wurden hier mehrere Tempel, Verwaltungsgebäude und ein riesiger Park angelegt. ÜberallMeer informatie
Kasuga-Taisha-Schrein 春日大社
28 juli, Japan ⋅ ☀️ 33 °C
Wir durchqueren die riesige Parkanlage und kommen zum einem Ahnenschrein. Über 1000 steinerne Laternen säumen den Pfad und in der Anlage befinden sich ebenfalls hunderte davon. Erbaut wurde derMeer informatie
Kiyomizudera-Tempel 清水寺
28 juli, Japan ⋅ ☀️ 36 °C
Der Kiyomizu-dera ist der sechzehnte Tempel des Saigoku-Pilgerweges. Er ist der Schutztempel der Stadt Kyoto. Man sagt, dass es ihm zu verdanken ist, dass Kyoto nie zerstört wurde. Hier istMeer informatie
Mit dem Fahrrad zum Ryoanji-Tempel
29 juli, Japan ⋅ ☀️ 33 °C
Eigentlich keine besondere Herausforderung - doch bei 39 C ist das Fahrradfahren dann doch eine Qual. Wir lassen keine Schwäche zu und radeln mutig von Tempel zu Tempel quer durch Kyoto. Der ersteMeer informatie
Kinkakuji - Der goldene Pavillon
29 juli, Japan ⋅ ☀️ 33 °C
In der Sonne glänzend liegt wunderschön der Goldene Pavillon eingebettet in einem Zen-Garten. Zwei Etagen sind mit Blattgold ausgelegt. Ins Innere kommt man leider nicht. Da muss man sich mit FotosMeer informatie
Gosho - der Kaiserpalast in Kyoto
29 juli, Japan ⋅ ☀️ 37 °C
Bei der Hitze lässt das Interesse zwar etwas nach, doch ein Palast muss noch sein. Der kaiserliche Palast von Kyoto, auch Gosho genannt, ist die ehemalige Residenz der japanischen Königsfamilie.Meer informatie
Der Bahnhof von Kyoto
29 juli, Japan ⋅ ☀️ 35 °C
Ein Gigant der nicht nur ein Bahnhof ist, sondern auch unzählige Läden, Restaurants und ein Theater enthält. Von Außen wirkt er wie ein Klotz. Doch das Innere hat was.
Fushimi Inari Taisha Shintō-Schrein
30 juli, Japan ⋅ ☀️ 32 °C
Unser letzter Schrein in Kyoto ist dem Kami Inari gewidmet, der Gottheit des Reises, welche heutzutage eher für Fruchtbarkeit und Geschäftserfolg steht. Besonders beeindruckend sind die Alleen ausMeer informatie
Zugfahrt Osaka - Koya
30 juli, Japan ⋅ ☀️ 31 °C
Wir verlassen Kyoto und fahren mit dem Schnellzug über Osaka-Namba nach Koya. In Osaka machen wir eine kurze Mittagspause und gönnen uns einen leckeren Snack direkt in der kunterbunten EinkaufsmeileMeer informatie
Koyasan Eko-in Tempel 恵光院
30 juli, Japan ⋅ ☀️ 29 °C
Koyasan, eine heilige Stätte des Shingon Buddhismus, wurde von dem großen Mönch Kobo Daishi gegründet. Bis heute haben sich deshalb hier viele TempeI angesiedelt. In einem davon übernachten wirMeer informatie
Okunoin - Japans größter Friedhof
30 juli, Japan ⋅ ☁️ 29 °C
In einem Wald von riesigen Zypressen und Zedern wurde dieser mystische Friedhof mit über 200.000 Gräbern über mehrere Jahrhunderte angelegt. Die meisten Grabstätten enthalten keine Urnen, sondernMeer informatie
Kongobu-ji Danjo Garan
30 juli, Japan ⋅ 🌙 25 °C
Der Danjō-garan, oder auch Garan, war eine der ersten Anlagen, die von Kôbô Daishi in Koyasan errichtet wurden. Weitläufig, ruhig, Frieden spendend, ist er voller Tempel. Beeindruckend ist schonMeer informatie
Shinkansen
31 juli, Japan ⋅ ☁️ 34 °C
Heute fahren wir Shinkansen. Mit bis zu 300 km/h geht's ab. Erste Etappe von Osaka nach Himeji. Hier besichtigen wir die „Burg des weißen Reihers“. Japans größte und schönste Burg wurde im 17.Meer informatie
Himeji - Die Burg des weißen Reihers
31 juli, Japan ⋅ ☁️ 34 °C
Draußen ist es unerträglich heiß 🥵, darum steigen wir lieber die 40m den Burgturm hinauf. Da ist wenigstens Schatten und es weht ein Lüftchen.
Weiter geht's nach Hiroshima
31 juli, Japan ⋅ ☀️ 35 °C
Wir besteigen wieder den Shinkansen und sausen weiter nach Hiroshima. Entfernung 240km. Fahrzeit eine Stunde 🚅. Dort besuchen wir das Museum zum Atombombenabwurf. Die Bilder sind auch nach 80Meer informatie
Abends üppig essen
31 juli, Japan ⋅ ☀️ 31 °C
Am Abend essen wir gemeinsam in einem besonderen Restaurant. Es geht sehr heiß zu. Wir sitzen direkt vor der Herdplatte 🤯.
Die Schrein-Insel - Miyajima
1 augustus, Japan ⋅ ☀️ 31 °C
Von Hiroshima aus fahren wir mit der Straßenbahn Richtung Meer und setzen von dort mit der Fähre auf die Insel über. Vor Miyajima erhebt sich das große zinnoberrote Schreintor aus dem Meer. BeiMeer informatie
Itsukushima-Schrein
1 augustus, Japan ⋅ ☀️ 33 °C
Das schwimmende Torii ist das Eingangstor für diesen Schrein. Der Itsukushima Schrein selbst ist noch heute ein spiritueller Ort an dem der Gott des Sturms verehrt wird. Mehrere überdachte KorridoreMeer informatie
Hikone
2 augustus, Japan ⋅ ⛅ 32 °C
Von Hiroshima bringt uns der Shinkansen ruck zuck mit 300km/h nach Maibara. Hier stehen bereits die Räder für uns bereit. Auf geht es entlang der Küste des Biwa-Sees in Richtung Süden nach Hikone.Meer informatie
Nakasendo Weg
3 augustus, Japan ⋅ ☁️ 31 °C
Im Mittelalter führte eine der Handelsrouten über das Gebirge. Heute findet man hier noch ursprüngliche Häuser und ländliches Flair. Wir starten in Magome und wandern über den Pass nach Tsumago.Meer informatie
Wagyu - Japanisches Rindfleisch
3 augustus, Japan ⋅ ☁️ 27 °C
Wir hatten es schon öfter auf den Märkten gesehen - das besondere Rindfleisch vom Wagyu Rind. Es sieht nicht nur anders aus, sondern man schmeckt den Unterschied. Durch die feine Marmorierung istMeer informatie






































































































































































































































































































































































Reizigerこんにちは ihr zwei, wir wünschen euch eine tolle Reise und sind auf eure Erlebnisse gespannt. Yoi tabi o
ReizigerHallo zurück 😉 unser japanisch ist nochmal ausbaufähig.
Reiziger
Spektakulär - ein tolles Foto