Sommertour 2024

juli - august 2024
  • Peter Greiner
15 Tage 🚵‍♀️, 1841 km, 7490 HM Les mer
  • Peter Greiner

Liste over land

  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Ingen
  • 1,7kreiste kilometer
Transportmidler
  • Sykkel1 781kilometer
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 15fotspor
  • 20dager
  • 0bilder
  • 4liker
  • Tag 1/15-Von Borsfleth nach Delmenhorst

    22.–23. jul. 2024, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Erster Tag meiner 15-tägigen Sommertour: Von Borsfleth nach Delmenhorst! 🚴‍♂️🌧️☀️**

    125 km in 6h 33min und was für ein Start! 🌧️ Begonnen hat's im Regen (Danke, Schleswig-Holstein), begleitet von einem unermüdlichen Gegenwind, der mich fast weggeweht hätte! Aber gegen Mittag hat sich die Sonne erbarmt und mir wenigstens einen kleinen Lichtblick geschenkt. ☀️

    Die Highlights des Tages:

    - **Glückstadt**: Elbfähre bei Regen, aber immerhin ohne Seekrankheit! 🚢
    - **Stade**: Schöne Fachwerkhäuser
    - **Hemmoor**: Wer hätte gedacht, dass dieser Ort so hügelig ist?!
    - **Bremervörde**: Ich habe es geschafft, vorbeizufahren und nicht in der wunderschönen Landschaft stecken zu bleiben.
    - **Bremen**: Ein kurzer Stopp für ein Foto mit den Stadtmusikanten – wäre eigentlich Pflicht gewesen, wenn man schon mal da ist! 🎶

    Und jetzt: Delmenhorst! Ich bin geschafft, aber glücklich. Morgen geht’s weiter, hoffentlich ohne Wind und Regen! 🤞

    Die ersten 125 km sind geschafft – bleibt dran für weitere Abenteuer! 🚴‍♂️🌍
    Les mer

  • Tag 2/15-Von Delmenhorst nach Alfhausen

    23.–24. jul. 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 21 °C

    **Zweiter Tag meiner 15-tägigen Sommertour: Von Delmenhorst nach Alfhausen! 🚴‍♂️🌬️☕🍰**

    92,5 km in 5h 20 min – heute habe ich einen Gang runtergeschaltet und die Landschaft genossen! Der Wind hat mich zwar wieder nicht in Ruhe gelassen und kam weiterhin beständig aus der falschen Richtung, aber wenigstens bin ich heute trocken geblieben. 😅

    Die Highlights des Tages:

    - **Delmenhorst**: Start ohne Regen, das hebt die Laune! 🌥️ Diese Stadt ist bekannt für ihre alte Wollkämmerei und das Wasserschloss, das heute ein Kulturzentrum beherbergt.
    - **Wildeshausen**: Wunderschöne alte Mühlen und viel Grün, ideal zum Durchatmen. Sehr charmante Kleinstadt!
    - **Goldenstedt**: Ein gemütlicher Ort mit historischen Bauten und der Moorbahn – ein Muss für alle Naturliebhaber.
    - **Vechta**: Hier habe ich mir eine leckere Pause gegönnt – Cappuccino und Zwetschgenkuchen mit Streuseln (ohne Sahne, weil ich ja fit bleiben will! 😃). Eine echt schöne Universitätsstadt mit reicher Geschichte.
    - **Bersenbrück**: Wunderschöne Fachwerkhäuser und ein bekanntes Kloster, das heute als Rathaus dient, malerische Altstadt.
    - **Alfhausen**: Mein heutiges Ziel! Ein kleiner, aber feiner Ort, perfekt zum Erholen nach einem entspannten Fahrtag. Hier gibt es den Alfsee, vielleicht springe ich ja noch rein.

    Nach dem anstrengenden Start gestern war dieser Tag genau das Richtige. Ich bin gespannt, was die nächsten Etappen bringen – und ob der Wind mir irgendwann mal den Rücken freihält! 🚴‍♂️🌍

    Bleibt dran für mehr Abenteuer und Anekdoten meinr Tour! 🚴‍♂️🌳🍰
    Les mer

  • Tag 3/15-Von Alfhausen nach Marl

    24.–25. jul. 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 21 °C

    **Dritter Tag meiner 15-tägigen Tour: Von Alfhausen nach Marl! 🚴‍♂️⛅🚧🍳**

    133 km in 7h 6min – Heute war richtig was zu sehen!

    Die Highlights des Tages:

    - **Ibbenbüren**: Vorbei am Panorama des stillgelegten Steinkohlekraftwerks – ein melancholischer Zeitzeuge der industriellen Vergangenheit. Hier sieht man, wie sich die Landschaft verändert hat und der Strukturwandel spürbar wird.
    - **Münster**: Ein schneller Schlenker durch den westlichen Gürtel dieser geschichtsträchtigen Universitätsstadt. Münster, bekannt für seine lebendige Studentenatmosphäre und historische Altstadt.
    - **Albachten**: Kaffeepause in diesem beschaulichen Örtchen. Perfekter Platz, um die Füße hochzulegen und die ländliche Ruhe zu genießen.
    - **Hohe-Mark-Route**: Entlang dieser Strecke bekommt man das volle Naturprogramm: Wälder, Wiesen und Felder, soweit das Auge reicht.
    - **Wesel-Datteln-Kanal**: Ein entspannender Abschnitt entlang des Kanals, mit viel Grün und Wasser – als Kinder haben wir uns waghalsig an die Binnenschiffe mit Kohle gehängt 🤭.
    - **Haltener Stausee**: Kurz innehalten und den Blick über das Wasser schweifen lassen. Erholungsziel und Trinkwasserversorgung für über 1 Mio. Menschen sowie Industrie und Gewerbe im westlichen Münsterland und nördlichen Ruhrgebiet zugleich.

    Die Straßen und Radwege in NRW haben jedoch einige Herausforderungen beschert. Während die Dörfer immer hübscher wurden, verschlechterten sich die Wege drastisch. Schlaglöcher und Buckelpisten – fast wie eine Fahrt durch ein Videospiel! 🚧😅

    Zur Belohnung für die Strapazen gab's bei Muttern anschließend süß-saure Eier oberschlesischer Art – einfach himmlisch! 🍳💕

    Bleibt dran für mehr Abenteuer und Einblicke in unsere Tour! 🚴‍♂️🌳🚧
    Les mer

  • Tag 4/15-Von Marl nach Unkel

    25.–26. jul. 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    **Vierter Tag meiner 15-tägigen Tour: Von Marl nach Unkel! 🚴‍♂️🚦🚧🌊**

    162 km in 9h 4min – Heute war der erste Tag mit echten Hindernissen! Mit dem Fahrrad durch Essen, Düsseldorf und Leverkusen zu navigieren, war wirklich nichts für schwache Nerven. 😅

    Die Highlights (und Lowlights) des Tages:

    - **Gelsenkirchen**: Start in der Heimat des FC Schalke 04. Eine kurze Reise durch das Herz des Ruhrgebiets – hier spürt man noch den Puls der Industriegeschichte.
    - **Essen**: Vorbei am Zollverein, der „schönsten Zeche der Welt“ und UNESCO-Welterbe. Doch die Stadt selbst war eine Herausforderung: schlechte Wegstrecken und fehlende Ausschilderungen überall! 🚧
    - **Düsseldorf**: Ein echter Test für die Nerven – rücksichtslose Autofahrer und verstopfte Fahrradwege. Dafür war der Blick auf den Rhein, besonders am Rheinufer, ein echter Lichtblick. 🌊
    - **Leverkusen**: Gefühlt alle 50 Meter eine rote Ampel. Die Chemiepark-Stadt hat uns echt auf Trab gehalten, aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen!
    - **Bonn**: Ein schöner Schlenker durch die ehemalige Hauptstadt. Hier fühlt man sich direkt etwas geschichtsträchtiger. Auch das Rheinufer zeigt sich von seiner schönsten Seite.

    Nach all dem Chaos und den Hindernissen auf den Straßen war es eine Wohltat, die Ruhe und die malerischen Landschaften am Rhein entlang zu genießen. Unkel, unser heutiges Ziel, bot uns schließlich die verdiente Erholung. Ein kleiner, charmanter Ort, bekannt für seine historischen Fachwerkhäuser und die beeindruckende Rheinpromenade.

    Morgen geht’s weiter – hoffentlich mit weniger roten Ampeln und mehr Rückenwind! 🚴‍♂️🌤️

    Bleibt dran für mehr Abenteuer und Einblicke in unsere Tour! 🚴‍♂️🚦🌳
    Les mer

  • Tag 10-Von Dettingen a.d.I. - Crailsheim

    5.–6. aug. 2024, Tyskland ⋅ ☀️ 20 °C

    Zehnter Tag meiner 15-tägigen Sommertour: Von Dettingen an der Iller nach Crailsheim! 🚴‍♂️☀️**

    151 km in 8h 12min und was für ein toller Tag!

    Das war mit Abstand der bisher schönste Tag der ganzen Tour: Perfektes Wetter, hervorragende Radnetzwege, leckerster Zwetschgenkuchen - The Länd eben 😅! Die Route führte heute entlang der Iller-, Brenz-, Kocher- und Jagst-Radwege, vorbei an Brünneleswiesen und Wäldlesäckern 😉. Da konnte auch der zeitweilige Wind auf der Ostalb die Freude über den gelungenen Tag nicht trüben. Allein das Kratzen im Hals von der Erkältung der vorausgegangenen verregneten Tage störte noch, aber dafür gibt es ja Fisherman's Friends - never stay without a friend 😎.

    Bleibt dran für mehr Abenteuer und Einblicke in meine Tour! 🚵‍♀️☀️
    Les mer