- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日1
- 2024年10月9日水曜日 0:00
- ☁️ 11 °C
- 海抜: 661 m
ドイツLeutkirch im Allgäu47°49’57” N 10°1’44” E
Europa Süd - Tanger

9.10.2024
Leutkirch-Flughafen Karlsruhe-Baden/Baden
Es geht wieder los! Hoffentlich erreiche ich mit diesem Versuch dieses Jahr endlich mal mein Ziel.
Hallo, wie gesagt, starte ich dieses Jahr nochmals eine Unternehmung. Dies deshalb, weil meine Unterrehmungen dieses Jahr nicht gerade erfolgreich waren, obwohl sie auch überraschende und schöne Momente hatten. Ganz besonders denke ich an die „ Bootsfahrt“ mit Anja. Das waren trotz aller Enttäuschung darüber, dass meine technischen Kenntnisse und auch meine seemännischen Erfahrungen nicht weitreichend genug waren, wunderbare Stunden und Momente mit Anja. Anja: Nochmals vielen Dank.
Auch meiner abgebrochenen Radtour kann ich trotz aller Enttäuschung Posites abgewinnen. Daß ich noch zu solchen körperlichen Anstrengungen, wie der Bahnhofswechsel in Paris und trotz Erkältung, die härteste und schwerste Etappe, welche ich je gefahren bin, plus einem enormen Zusatzberg, gemeistert habe, macht mich doch ein wenig stolz. Und ich war in Bordeaux in der St. Andreas- Kathedrale.
Also heute lief es mal von Anfang an gut. Einen Aufreger gab es morgens beim online-Einchecken. Ryanair hat mich immer auf eine Seite verwiesen, bei der ich Zusatzgepäck buchen sollte. Diese Seite konnte ich nicht umgehen. Ich befürchtete schon, dass ich das Gepäck bezahlen mussAber Tanja hat sich um das Problem gekümmert und das einchecken auch ohne Zusatzbuchung geschafft. Vielen Dank Tanja. War rechtzeitig auf dem Bahnhof, Ticketautomat funktionierte und die 5 Züge, sowie der Zubringerbus zum Flughafen Karlsruhe-Baden/Baden waren zumindest so pünktlich, dass ich ohne Probleme den jeweiligen Anschlusszug erreicht habe. Aus Angst davor, dass die Züge nicht pünktlich sein könnten, bin ich extra zwei Züge früher gefahren. So bin ich dann schon um 10:00 am Flughafen gewesen. Mein Flug geht erst morgen früh um 6:05 nach Porto und so musste ich eine relativ lange Zeit in einem Warteraum verbringen. Terminal öffnete erst um 3:00. Hab es mir zwar auf den Bänken einigermaßen bequem gemacht ( Schlafsackunterlage und 3 Bänke für mich zum Hinlegen beschlagnahmt.).Schlafen hat aber nicht funktioniert. Ich gehe ja sonst auch sehr spät ins Bett und so hat mir dies nichts ausgemacht.
Bin mal gespannt, ob der Flug morgen früh auch startet. Hier stürmt es ganz enorm, sodass ich Angst hatte, dass die Fahnenmasten umknicken würden. Ist jedoch nichts passiert. Um 2:00 dachte ich dann, dass ich mein Fahrrad für den Flug vorbereiten könnte. Lenker drehen, Sattel runter und fast alles Gepäck ans Fahrrad schnüren. Ging recht schnell. Nur noch in die Fahrradtasche einpacken. Tanja hatte diese ja, nachdem sie beim letzten Trip die Tasche für die kleinen Rollräder ( was ja leider nicht geklappt hatte) öffnen musste, für die aktuelle Tour wieder zugenäht. Danke Tanja! Also wie gesagt, nur noch das Fahrrad in die Fahrradtasche. Doch was war das! Ich war 150% davon überzeugt, dass die Tasche passen würde. Aber nein, sie war zu kurz. So kann man sich täuschen. Jetzt stieg natürlich der Stresspegel wieder und ich überlegte, was zu tun sei. Ganz einfach. Vorderrad raus und mit Kabelbindern, welche ich immer für den Notfall dabei habe, etwas weiter hinten an den Rahmen gebunden. Leider hat sich bei dieser Aktion das Gepäck, welches ich ans Fahrrad gebunden, wieder gelöst und es war sehr aufwendig alles wieder halbwegs fest zu zurren. Was natürlich noch weiter zu meiner Nervosität beitrug. Außerdem ist seid gestern Abend meine Vesperbox bestimmt 4-5 runter gefallen und jedesmal musste ich einen Teil der Verpflegung wegwerfen, da sie schmutzig wurde. Schließlich bin ich aber doch fertig geworden. Rein ins Terminal, das Fahrrad auf einen Behindertenrollstuhl, noch einen Schluck aus der Mineralwasserflasche( auch diese rutschte mir immer wieder aus der Tasche) und entsorgen. Jetzt viel mir auf, dass es auch Transportwagen gab. Also Gefährt tauschen und ab zum Check-in.
Es geht wieder los! Hoffentlich erreiche ich mit diesem Versuch dieses Jahr endlich mal mein Ziel.
Das lief problemlos. Meine Ängste, dass die Verpackung nicht den Vorschriften entsprechen würde, haben sich nicht bestätigt. Die Dame vom Check-in begleitete mich dann zum Sperrgepäckband und das Band startete. Aber schon nach einem Meter verhängte sich das Fahrrad an dem Folgeband und dieses schaltete ab. Die Dame versuchte das Fahrrad zu verschieben. Dabei ist an den Tragebändern ein langer Riss entstanden. Ich bekam einen riesigen Schreck und dachte, dass nun das Fahrrad in dieser Verpackung nicht mehr akzeptiert wird. Ich habe dann noch schnell die Tragegurte miteinander verknotet, damit sich die Belastung auf diese etwas aufteilt. Ein Bandmitarbeiter kam und meinte, dass man eine Wanne unter das Fahrrad legen müsste, da es sich ansonsten immer wieder vor einem Anschlussband verhacken würde. Wie das weiter geht ist mir schleierhaft. Bin mal gespannt, ob und in welchem Zustand mein Fahrrad in Porto ankommt. Jedenfalls werde ich nie mehr mein Fahrrad mit Zug oder Flugzeug mitnehmen. Bin auch heute wieder total durchgeschwitzt. Einzig die Lösung mit meinem Auto hatte problemlos funktioniert.
So, nun aber trotzdem zum Boarding. Bleibe da immer bis zum Schluss sitzen und stehe nicht in der Schlange an. Das ist sogar bequemer als schnelle Priority-Abwicklung. Die stehen dann halt vor dem Flugzeug. Nach dem Boarding wartete ich auf den Zutritt zur Maschine. Hab mich schon gewundert, dass dieser so lange hinaus gezögert wird. Es war schon kurz vor 6:00. Und dann, als ob sowas im Drehbuch für meine Touren stehen würde, wurden wir alle wieder aufgefordert, zurück in den Boardingraum zu gehen. Technische Schwierigkeiten mit dem Flugzeug verzögert den Abflug scheinbar auf unbestimmte Zeit. Naja, das schlechte Wetter ( was aber wesentlich besser als heute Nacht ist) und das technische Problem stimmen mich schon ein bisschen nachdenklich. Mal schauen, ob ich wegen dieser Verspätung noch mein Hostel für die heutige Übernachtung erreiche. Würde heute schon gerne wieder in einem Bett schlafen.
Neueste Info von Ryanair: Um 9:00 soll es weiter gehen. Und Ryanair spendet Gutscheine für Snacks und Getränke. So komm ich doch einmal zu einem Snack und Getränk im Flughafen. Bei den Preisen hier, würde ich dies sonst nie kaufen.
Endlich sitze ich im Flieger. Nach 7 Std Verspätung. Den alten Flueger haben sie nicht hingekriegt. Kam extra ein Flieger aus Porto. Trotzdem: Für mein gebuchtesHostel ist es zu spät.もっと詳しく