Es geht endlich los!

Wir haben es tatsächlich geschafft und sind los gekommen. Es war mal wieder viel mehr als gedacht, vor allem die tausend Dinge, die es braucht um die Wohnung untervermieten zu können. Wir konnten soЧитать далее
Wir haben es tatsächlich geschafft und sind los gekommen. Es war mal wieder viel mehr als gedacht, vor allem die tausend Dinge, die es braucht um die Wohnung untervermieten zu können. Wir konnten soЧитать далее
Nach nur einer Stunde Fahrt sind alle so müde, dass wir rausfahren und wir haben Glück, ein großer Parkplatz mit WC, was will man mehr als Camper 😉
Heute morgen dann Entdeckungsreise: eine alteЧитать далее
Weiter geht's nach Metz, doch anstatt die Stadt zu besichtigen, wie wir es vorhalten, bleiben wir den ganzen Nachmittag an einem kleinen See...
Die Stadt Luxemburg ist ganz schön mit viel Altstadt und alten Festungen. Auch schön, dass sie in einer Art Kessel liegt und viel Wald und Bäume überall hat. Leider hatten wir lange kein Glück,Читать далее
Um 2 Uhr morgens kommen wir bei ströhmendem Regen an unserem 2. Übernachtungsort an: eine Gedenkstätte für die gefallenen Soldaten aus dem 1. Weltkrieg. Am nächsten Morgen ist es saukalt, dafürЧитать далее
Endlich Meer! Leider ist es sehr kalt, wir sind mit Pulli und Jacke unterwegs, aber die Dünen und das Meer sind wunderschön.
Wir reisen aus Cruq einen Tag früher ab, weil das Wetter echt bescheiden ist. Wir übernachten auf einem sehr schönen Bauernhof.
Kurz vor dem Besuch des Museums am Omaha Beach.
Schuhe an dem Omahabeach vergessen! Wir machen eine Zwischenstop an der Tanke zum Legobauen, während der tapfere Rapha zurückfährt.
Eine weiterer Morgen auf einem Parkplatz. Heute geht's weiter nach Cancale zum Strand. Ob wir einen Platz auf dem kommunalen Campingplatz bekommen?