Auf der Burg von Kruja

Kruja ist eine Kleinstadt am Skanderbeggebirge, wo im Mittelalter der Handel florierte. Das Adelsgeschlecht der Kastriota hatte hier seinen Hauptsitz in der Burg. Georg Kastriota, besser bekannt alsLäs mer
Kruja ist eine Kleinstadt am Skanderbeggebirge, wo im Mittelalter der Handel florierte. Das Adelsgeschlecht der Kastriota hatte hier seinen Hauptsitz in der Burg. Georg Kastriota, besser bekannt alsLäs mer
Das Ethnographische Museum ist in einem historischen Gebäude auf der Festung untergebracht. Im Erdgeschoss sind Gegenstände aus der Landwirtschaft und dem Handwerk zu sehen. Im ersten Stock befindenLäs mer
Auf dem Basar von Kruja hatten wir eine reichliche Stunde Zeit für persönliche Erkundungen und Einkäufe. Neben auf solchen Märkten unvermeidlichem Kitsch gab es auch hübsche regionale ErzeugnisseLäs mer
Am Nachmittag stand ein Besuch der Blerina Farm auf unserem Programm. Die Farm besteht aus einem älteren Bereich, der vor allem von den Einheimischen genutzt wird, und dem neuen Bereich, derLäs mer
Das Mittagessen wurde im Haupthaus des neuen Bereiches serviert. Sogar das leckere Bier wird nach ökologischen Prinzipien gebraut. Es hat allen super geschmeckt.
Nach dem Essen hatten wir dieLäs mer
Auf unserer Fahrt nach Saranda legten wir einen Zwischenstopp im über 2.000 Jahre alten Berat ein, das seit 2008 UNESCO-Weltkulturerbe ist.
Berat besteht aus den drei historischen StadtviertelnLäs mer
Die Burgfestung von Berat steht im Viertel Kalaja. Die vielen kleinen Häuser aus verschieden großen Natursteinen sind zum größten Teil bewohnt. Auf dem Festungsgelände haben sich viele KirchenLäs mer
Das Ethnographische Museum ist in einem Haus aus der osmanischen Zeit aus dem 18. Jahrhundert untergebracht. Im fensterlosen Erdgeschoss wurden früher Tiere gehalten. Die Obergeschosse dienten alsLäs mer
Ich hatte das große Glück, dass ich in diesem Hotel vom ersten Tag an ein Zimmer mit Meerblick hatte. Nicht so prickelnd fand ich, dass es außer zwei unbequemen Holzstühlen auf dem Balkon keineLäs mer
Am Vormittag waren wir heute im Nationalpark Butrint. Die Ruinenstadt in diesem Park gehört bereits seit 1992 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinen stammen aus verschiedenen Epochen. Gut erkennbarLäs mer
Resenär
Glücklich
Resenär
Guten Morgen, Ehrengard. Ich kann dir folgen ...
Ehrengard HeinzigDas freut mich. 😊