• Valley of Fire - Anreise Las Vegas

    Oct 8–10 in the United States ⋅ 🌙 25 °C

    "Der Weg ist das Ziel" war das heutige Tagesmotto auf dem Weg von Salt Lake City nach Las Vegas.
    Der scharfsinnige Reisebeobachter stellt möglicherweise fest, dass auf dem Weg der Zion und Bryce Nationalpark liegen, die wir ja noch vor uns haben, aber aus wirtschaftlichen Gründen, gings eben heute nach Las Vegas (am Wochenende sind Unterkünfte in "Sin City" nur von Gutverdienern bezahlbar 😉).
    Also machten wir heute "Strecke".
    Um 9:15 sind wir in SLC losgefahren und waren gegen 18:00 - hiesige Zeit - hier. Wir sind nämlich seit Arizona wieder eine Stunde zurück gestellt.
    Wir sind fast nur die Interstate 15 gefahren - eine Huggelspiste und mit zum Teil 6 Spuren echt fordernd. Zum Glück war der größte Fahrteil zweispurig.
    Wir fuhren also durch Utah, vorbei am Great Basin Nationalpark, fuhren in Arizona rein - am Virgin River Canyon vorbei, bekamen eine Stunde geschenkt und dann gings nach Nevada.
    Wir entschlossen uns, heute das Valley of Fire mitzunehmen und morgen Sightseeing in Las Vegas zu betreiben.
    Haben wir noch vor drei Tagen im Schneegriesel gestanden und am Grand Teton gefroren, so sind wir im Valley of Fire bei 33 Grad und beißender Sonne aus dem Auto gestiegen.
    Im VoF gilt nicht der America the Beautiful-Pass und so zahlten wir 15$, um reinzufahren, was sich sehr gelohnt hat. Wir stoppten am Old Visitor Center, am Rainbow Vista Trail - sind den aber hitzebedingt nicht komplett gelaufen - und sind dann weiter rauf bis zum White Domes Loop. Bei der Ausfahrt haben uns Wüsten-Dickhornschafe (Desert Bighorn Sheep) verabschiedet...und dann waren wir knappe anderthalb Stündchen später auch schon an unsrer Unterkunft in Las Vegas.
    Heute hat sich der Begriff Roadtrip alle Ehre gemacht!
    Read more