Nach einer entspannten Fahrt bin ich in Ebelsbach bei Manuela und Carsten angekommen. Es gab ein leckeres Abendessen und nette Gespräche.
Dann sind wir zeitig zu Bett gegangen, den morgen müssen wirLæs mere
Nach einer entspannten Fahrt bin ich in Ebelsbach bei Manuela und Carsten angekommen. Es gab ein leckeres Abendessen und nette Gespräche.
Dann sind wir zeitig zu Bett gegangen, den morgen müssen wirLæs mere
4:00 Uhr aufstehen, 4:15 Uhr Frühstück, 5:00 Uhr Abfahrt . Die Autobahn war zu dieser frühen Tageszeit noch leer und so waren wir nach zwei Stunden Fahrt um 7:00 Uhr am Parkplatz von Airparks. WirLæs mere
Aufgrund ungünstig Wetterbedingungen dauerte der Flug heute 4 Stunden und 40 Minuten, so dass wir mit reichlich Verspätung auf La Palma angekommen sind.
Nachdem wir unser Gepäck abgeholt hatten,Læs mere
Unser heutiges Ziel war die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma. Wir haben uns einige schöne kanarische Holzbalkone angesehen, das Rathaus und die Iglesia Matriz de El Salvador besucht, denLæs mere
Mit 2426 m ist der Roque de Los Muchachos der höchste Berg der Insel La Palma. Man kann mit dem Auto bis zum Plateau auf den Gipfel fahren. Hier bietet sich ein phantastischer Blick über La PalmaLæs mere
Heute hatten wir einen "richtigen" Urlaubstag. Die erste Station war der Mirador de Tajuya. Von Aussichtspunkt hat man einen guten Blick auf den, beim Vulkanausbruch vom 19.09.2021 neu entstandenen,Læs mere
Die Vulkankette Cumbre Vieja erstreckt sich von der Südspitze der Insel bis ins Zentrum. Am Nordwestrücken der Vulkankette entstand beim Ausbruch 2021 ein neuer Vulkan, der Tajogaite. Die GegendLæs mere
Die Caldera de Taburiente ist ein Kessel von 8 km Durchmesser und 1,5 km Tiefe. Der gleichnamige Nationalpark ist die größte Attraktion auf La Palma.
Einer der Einstiege in die Caldera ist derLæs mere
Das Besucherzentrum der Vulkanhöhlen "Caños de Fuegos" entstand durch die Entdeckung mehrerer vulkanischer Röhren im Gebiet von Las Manchas.
Das Zentrum informiert über die geologischenLæs mere