InterCityExpress🚄

Wie üblich beginnt die wilde Fahrt im "InterCityExpress der DB". Es folgt eine angenehme Anreise ohne schlimmere Zwischenfälle - auch den Anschluss-IC in Eisenach haben wir erreicht.
Wie üblich beginnt die wilde Fahrt im "InterCityExpress der DB". Es folgt eine angenehme Anreise ohne schlimmere Zwischenfälle - auch den Anschluss-IC in Eisenach haben wir erreicht.
Im Park Karlsaue am Küchengraben lassen uns ein paar Wildgänse ganz nah herankommen und halten den "lauten" Verschlussgeräuschen Stand. Auch sonst gibt es in diesem Park einige hübsche VögelchenLeggi altro
...durch den Staatspark Karlsaue führt erneut, an den vor der Orangerie ravenden, vorbei. Aber auch an diesem schönen Tempel, den auf einmal die Nilgänse fluchtartig verlassen.
...ist bekannt aus dem Kunstunterricht - wird gern für Interpretationsaufgaben in Klausuren "verwurstet". Umso schöner ihn dann mal in echt zu sehen, um mit Wissen zu prahlen. Der "Rahmenbau" wurdeLeggi altro
Heute früh stoppten wir als erstes am Rathaus für ein paar Fotos - denn viele Bürger waren noch nicht in der Stadt unterwegs - sodass wir "freie Sicht" hatten. Noch nicht einmal die Tauben warenLeggi altro
...nachdem es nachts so schön war, haben wir gleich nochmal einen Blick durch das "Sichtfenster" und auch durch den kleineren Rahmen geworfen. Der Perspektivwechsel gelang erneut und wir konntenLeggi altro
"Idee di Pietra" nannte Giuseppe Penone sein Kunstwerk - ein Stein befindet sich in der kahlen Krone eines Baumes. Es handelt sich dabei weder um echten Stein noch um echtes Holz, sondern um einenLeggi altro
Vom Staatspark Karlsaue fuhren wir mit Tram und Bus zum Herkules an und bestiegen diesen sogleich, um die Zeit bis zum Beginn der Wasserspiele zu überbrücken. Bei diesem übergroßen MonumentLeggi altro
Pünktlich um 14:30 Uhr standen wir unterhalb des Herkules bereit, um die beginnenden Wasserspiele an ihrer ersten Station zu erleben. Neben uns hatten viele andere Bevölkerungsteilnehmende dasLeggi altro
...könnte man denken bei diesem Anblick - zumindest wurden wir daran erinnert. Aber das ist die Löwenburg im Bergpark Wilhelmshöhe. Allerdings fragt man sich, was eine Burg in einem Park nützt?Leggi altro
ViaggiatoreSehr gut!!!