Hoch die Hände Wochenende!

Das Fahrrad hat heute morgen eine neue Kette bekommen. Der Mechaniker hat beim ersten Abschauen der Kette direkt weitere Bruchstellen entdeckt. Hätte ich es selbst repariert, hätte der nächsteEn savoir plus
Das Fahrrad hat heute morgen eine neue Kette bekommen. Der Mechaniker hat beim ersten Abschauen der Kette direkt weitere Bruchstellen entdeckt. Hätte ich es selbst repariert, hätte der nächsteEn savoir plus
Roscoff ist ein schönes Städtchen und bei schönem Wetter ist Leben in der Stadt, die Leute sind gut gelaunt und alles strahlt.
Die roten Zwiebeln sind ein bischen das Wahrzeichen der Stadt. LesEn savoir plus
Das Wetter spielt wieder mit und so bin ich heute nach Rostoff geradelt. Erste Station war der botanische Garten. Danach gings weiter am Hafen vorbei in die Stadt.
Kann ich eigentlich irgendwo reklamieren, wenn das Wetter nicht so wird, wie es die Apps am Tag zuvor vorhergesagt haben?
Heute war wieder Sprühtag. Es war den ganzen Tag mehr oder weniger nass.
SoEn savoir plus
So mag ich es. Einfach im Nowhere. Nichts sonst, nur Natur. Mit dem Rad und zu Fuss haben wir ein bischen die Gegend erkundet und machen uns einen gemütlichen Abend.
Bin gespannt auf denEn savoir plus
Zunächst konnten wir tatsächlich mal einen kleinen Besuch an einem Strand ohne Verbotsschilder machen. Ich sags Euch, das Wasser war kalt.
Dann gabs einen Kleiner Abstecher in das nette StädtchenEn savoir plus
Zurück am Auto ging es nach kurzen Stärkung weiter zur Île Renote.
Auch auf diesem Weg gabs sehr beeindruckende Gesteinsformationen zu sehen. Und das alles ist rosa Granit.
Zum Schluss gabs sogarEn savoir plus
Eingecheckt habe ich auf einem Stellplatz in Trégastel. Der in Plumanac‘h war schon voll. Macht nix, hier ist alles nah beieinander.
So habe ich die Wanderschuhe geschnürt, Klein-Elsa gesatteltEn savoir plus
Endlich bin ich zu meiner langen Radtour gekommen und habe 65 km an einem Grossteil der Côte Granit Rose entlang zurückgelegt. Interessante Eindrücke unterwegs bei kleinen Stops. Am Wendepunkt gabsEn savoir plus
Es sind hier in der Gegend fast keine Freistehplätze zu finden, und wenn, dann mit Höhenbeschränkung. Die Campingplätze waren voll, das hatte ich auf meiner Tour so noch nicht. Auf einem wirklichEn savoir plus