Kreta 2025

mai 2025
  • Stefan TRÜPER
  • Birgit Schlichter
Et 23-dagers eventyr av Stefan & Birgit Les mer
  • Stefan TRÜPER
  • Birgit Schlichter

Liste over land

  • Hellas Hellas
Kategorier
Ingen
  • 3,9kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning1 997kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 20fotspor
  • 23dager
  • 353bilder
  • 52liker
  • Der erste Tag

    8. mai, Hellas ⋅ ☁️ 18 °C

    Gestern, am 07.05 sind wir abends in Stuttgart abgeflogen, haben uns ohne Schlaf bis heute früh um 8 Uhr die Nacht am Flughafen Athen um die Ohren geschlagen, um 9 sind wir in Heraklion gelandet.
    Wir sind die erste Woche ganz im Osten in der Nähe des Dorfes Piskokefalo bei Sitia.
    Wir haben über Airbnb ein kleines Häuschen gemietet.
    Um uns herum sind nur Olivenbäume.
    Ein paar hundert Meter entfernt ist eine Strasse, da kommt 7 mal am Tag ein Auto.
    Traumhaft ruhig hier.
    Morgen geht's los...die erste Wanderung...von Zakros ans Meer nach Kato Zakros.
    Kreta ist so schön 🙏
    Les mer

  • Schlucht der Toten

    9. mai, Hellas ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach der langen Nacht am Flughafen haben wir beide sehr gut geschlafen.
    Gegen 9 Uhr sind wir los gefahren.
    Ca. 35 Kilometer ins kleine Bergdorf Zakros. Hier ist der Einstieg in die Schlucht der Toten.
    Geologisch sehr interessant, mit vielen kleinen Höhlen.
    Hier haben die Minoer ihre Toten abgelegt. Daher der Name.
    Es gibt viel fließendes Wasser ind dieser wunderschönen Schlucht, Oleander, Thymian, Oregano...ständig neue wilde Düfte.
    Es ist noch früh in der Saison. Deswegen waren wir fast allein.
    Nach 6 Kilometern sind wir im verschlafenen Küstenort Kato Zakros angekommen, haben dort direkt am Meer fein gegessen und sind dann die 6 Kilometer wieder durch die Schlucht zurück zum Auto. Auf dem Heimweg sind wir an einem Menschenleeren Strand ins Wasser gehüpft. Das war recht frisch ...hilft aber gegen den Muskelkater.
    Nach lecker Abendessen sitzen wir jetzt draussen vor unserem Häuschen und genießen bei Weisswein den sehr windigen aber auch sehr lauen Abend.
    Ein schöner Tag !
    Les mer

  • Richti Schlucht

    10. mai, Hellas ⋅ ☁️ 28 °C

    Gestern waren es 11 Kilometer, heute 15. Wir kommen im Fahrt.

    Vom kleinen Bergdorf Exo Mouliana an der Nordküste sind wir die Richti Schlucht herunter gewandert, bis zum Richti Strand und dann wieder hoch.
    Die Richti Schlucht...viel Wasser, sehr grün.
    Vom Gelände her recht einfach.
    Aber durch das viele fließende Wasser stellenweise schwül wie im Amazonas Haus in einem Zoo.
    Dank der Jahreszeit war wirklich nicht viel los.
    Morgens hattest hier ein wenig geregnet. Gegen Mittag war es wieder sonnig und sehr warm.
    Unten am Strand sind wir natürlich ins Wasser gehüpft...das tut so gut.
    Oben wieder angekommen waren wir sehr gut essen. Eine kleine Taverne in Exo Mouliana.
    Da wo wenig Touristen sind ist das Essen immer am besten.

    Und wieder ein sehr schöner Tag !
    Les mer

  • Pervolakia Schlucht

    11. mai, Hellas ⋅ ⛅ 21 °C

    Und wenn Du denkst es geht nicht mehr kommt auf Kreta doch noch was schöneres daher.
    Wir planen abends immer was wir am Tag drauf machen wollen.
    Gestern waren wir beide von den ersten beiden Wanderungen ein wenig angegriffen.
    Wir wollten uns am Morgen beim Kaffee nen schönen easy Sonntagsspaziergang raussuchen.
    Es kam anders.

    Wir sind heute früh los, waren um 10 Uhr am Kloster Kapsa an der Südküste, gerade mal 30 Kilometer zu fahren.
    Dort ist der Untere Eingang der Pervolakia Schlucht.
    Die sind wir hoch gelaufen bis zum Bergdorf Pervolakia.
    Zurück sind wir wieder über die weite, raue, steile Landschaft der Südküste.
    Unten wieder angekommen haben wir uns über einen Hüpfer ins Lybische Meer gefreut.
    Alles zusammen waren wir heute 16 Kilometer unterwegs.
    Die Pervolakia Schlucht ist traumhaft schön. Sehr wild und rau, steil geht's nach oben. In 4 Kilometern kommt man auf 500 Höhenmeter.
    Der Weg durch die Schlucht ist alles andere wie einfach, viel Kraxelei...aber sehr spannend und abwechslungsreich.
    Sehr gefreut haben wir uns über die vielen Geier die wir sehen konnten.
    Les mer

  • Der wilde Osten und die Geisterstadt

    12. mai, Hellas ⋅ ☀️ 22 °C

    Auf dem Heimweg sind wir in Lerapetra an der Südküste vorbei.
    Die Stadt ist nicht wirklich unser Ding...doch recht touristisch...ein kurzes Bierchen und dann weiter nach Goudouras. Da waren wir gestern schon.
    Heute haben wir in einer netten kleinen Taverne direkt am Meer sehr gut und günstig gegessen.
    Danach ging es durch den rauen, einsamen aber Landschaftlich sehr schönen Osten, vorbei an den Orten Xerokampos und Zakros. Sehr schön zum fahren, einsam und verlassen.
    Kurz vor Zuhause haben wir uns noch Dyonisos Village angeschaut.
    Ein riesiges Resort, verlassen, die Chefs sind vor vielen Jahren mit der Kohle abgehauen...
    680.000 Quadratmeter Fläche, ca. 400 Eigentumswohnungen. Es muss wohl mal sehr schön gewesen sein, ist jetzt aber ein Lost Place. Es leben wohl noch ein paar Menschen dort.
    Fast schon gruselig...
    Jetzt wieder zuhause in Piskokefalo und der Mond geht auf...
    Les mer

  • Kritsa Schlucht

    12. mai, Hellas ⋅ 🌙 18 °C

    Gestern abend war der Paln für heute der Berg Kofinas im Asterousia Gebirge an der Südküste.
    Das Wetter heute früh sah aber eher nicht nach ' Berg ' aus.
    Also kurze Planänderung.
    Eine Stunde Autofahrt brachte uns in den kleinen Ort Kritsa, in der Nähe der Stadt Agios Nikolaos.
    Insgesamt eine eher kleine Runde, gerade mal 8 Kilometer.
    Aber wieder mal sehr schön.
    Das Wetter wurde noch richtig gut.
    Les mer

  • Chochlakies

    13. mai, Hellas ⋅ ☀️ 19 °C

    Am ersten Tag sind wir von Zakros durch die Schlucht der Toten nach Katon Zakros gelaufen. Heute waren wir ganz in der Nähe.
    Vom Ort Chochlakies geht es durch die gleichnamige Schlucht runter bis ans Meer zum Karoumes Strand.
    Wieder mal eine traumhafte Schlucht und ein schöner Strand.
    Les mer

  • Asterousia - Kofinas

    14. mai, Hellas ⋅ ☁️ 16 °C

    Früh los und spät Heim.
    Viel Netto vom Tag.
    Wir sind die heute eine lange Strecke ins Asterousia Gebirge gefahren.
    Das liegt zentral an der Südküste.
    Ein Landschaftlich eindrucksvolles Gebirge.
    Auf den höchsten Gipfel dieser kleinen Gebirgskette, den Kofinas ( 1230m ) sind wir heute hoch.
    Insgesamt waren es heute gute 14 Kilometer. Anfangs ging es lange eine Schotterpiste nach oben. Dasust eigentlich langweilig. Aber die tolle Landschaft und die vielen Geier haben es interessant gemacht.
    Zum Schluss ein kurzer aber knackiger Aufstieg zum Gipfel.
    ...und wieder ein sehr schöner Tag !
    Les mer

  • Sarakina Schlucht

    15. mai, Hellas ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute ist unser letzter Tag hier im Osten Kretas.
    Morgen geht's ab in die Sfakia!
    Der Osten ist ganz anders wir der Südwesten aber auch sehr schön.
    In 1 Woche haben wir viel erlebt.
    Heute sind wir nochmals eine Schlucht durchlaufen.
    Die Sarakina Schlucht bei Myrtos an der Südküste.
    Der Einstieg liegt versteckt in den Bergen aber dennoch gut zu finden.
    Die Schlucht ist nicht besonders lang ( ca. 4 Kilometer) und besteht aus zwei Teilen.
    Der untere Teil geht gleich in den ersten Metern spektakulär los.
    Enge Stellen, wilde Kraxelei.
    Unglaublich spannend.
    Dieser untere Teil ist auch der bekanntere.
    Es gibt viele videos... Youtube etc. die diesen Teil als sehr Wassereich ganzjährig zeigen.
    Es liegt wohl an der allgemeinen Wasserknappheit auf Kreta das der untere Teil dieser Schlucht heute furztrocken war.
    Nach ca. 2 Kilometern queren ein paar qubikmeter Beton das Flusbett. Hier nach rechts abgebogen geht es auf einer Art Strasse wieder zurück zum Ausgangspunkt.
    Wir sind jedoch weiter das Flussbett bergauf gegangen.
    Deutlich hat man gesehen das hier fast niemand entlang geht. Fast keine Markierungen, keine Spuren.
    Wir haben uns einen Weg gefunden.
    Gegen Ende wurde es nochmal spannend.
    Das Gelände wurde steil, viel zum klettern und es kam auch viel Wasser.
    Mit Hilfe von Google Maps sind wir durchs Unterholz in Richtung der nächsten Strasse. Nicht einfach, kein Weg, keine Markierungen, viel stacheliges Gestrüpp.
    Wir haben uns von Olivenbaum zu Olivenbaum durchgeschlagen und sind tatsächlich auf der richtigen Strasse angekommen.
    Die führte uns dann wieder zurück zum Ausgangspunkt, ein sehr schöner Weg. Oliven ohne Ende, Orangen und Zitronenbäume, sehr grün.
    Insgesamt gute 8 Kilometer heute, aber durch die viele Kleterei sehr fordernd.
    1 Kilometer nach dem Ausgangspunkt liegt das kleine Dorf Mithi.
    Am Ende des Dorfes ist eine kleine Taverne. Sehr griechisch.
    Hier haben wir auf dem Hinweg schon einen Kaffee getrunken und sind auf dem Rückweg nochmals eingekehrt.
    Sehr sympathisch, sehr authentisch und verdammt lecker.
    Es war fast nix los dort. Ein schöner Blick ins Tal, ruhig...leider war es schon weit nach 18 Uhr und wir hatten noch gute 1,5 Stunden Fahrt vor uns...Hier hätte man den Rest des Tages versumpfen können.
    Alles in allem mal wieder ein sehr schöner, spannender Tag
    Les mer

  • Sfakia

    16. mai, Hellas ⋅ 🌬 21 °C

    So.
    Der erste Teil der Reise ist vorbei.
    Wir hatten eine sehr schöne Zeit im Isten der Insel.
    Viel neues für beide von uns.
    Heute sind wir von Piskokefalo nach Sfakia gefahren.
    Eine lange Tour. Hier und da ein Kaffee, ein kurzer Stopp in Matala...
    Das Wetter war heute.. sagen wir mal interessant.
    Südwetterlage. Das heisst auf Kteta sehr starker Wind und Sahara Staub ohne Ende.
    Endlich angekommen in Sfakia haben wir uns sehr gefreut unsere Sisterli Gustina aus Holland endlich wiederzusehen.
    Schön war es auch endlich wieder mal am Grab meiner Schwester sein zu dürfen.
    Wir sind Jetzt angekommen in unserer Unterkunft in Anopoli.
    Ein kleines Zuhause für uns beide.
    Leider fehlt der Hund der Taverne.
    Irakli.
    Leider ist auch Sofia, die junge Tochter unseres Gastgebers nicht mehr hier.
    Nichts ist stetiger wie der Wandel.
    Ein Satz der leicht getippt ist. Aber gelebt schon Tränen mit sich bringt.

    Schön in der Sfakia zu sein.
    Wir haben uns sehr gefreut meinen Schwager und 2 meiner 3 Neffen gleich zu treffen.
    Ich halte es mal mit H.P. Kerkeling...
    Eierlikörchen...es muss ja irgendwie weiter gehen...
    Les mer