- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Friday, September 22, 2023
- ☁️ 8 °C
- Altitude: 2,172 m
MongoliaAltai46°22’28” N 96°15’1” E
Tag 196: Altai

Das Frühstück, das im Preis inklusive ist, fällt mit einem Spiegelei und einer kleinen Scheibe Brot (die Wurst bekommt Lukas) etwas spährlich aus.
Heute haben wir viel vor. Wir machen zwar einen Pausentag, müssen aber einiges organisieren. Zuerst beginnen wir im Internet den Antrag zur Verlängerung unseres Visums auszufüllen. Danach geht es auf die Bank, um den Betrag zur Verlängerung zu überweisen. Das der Frau in der Bank klar zu machen, ist gar nicht so einfach. Dann kaufen wir in einer Bäckerei ein bisschen Brot und frittierte Teigtaschen, in denen kein Fleisch drin sein soll. Schon von außen lockt die Bäckerei mit Bildern von Muffins und Brezeln. Denen können wir natürlich nicht widerstehen. Innen bietet die Bäckerei dann leider doch nicht das außen abgebildete. Und beim Biss in die Teigtaschen stellen wir fest, dass sie mit Reis und kleinen Fleischstückchen gefüllt sind. Nach den Verhältnissen hier sind sie also quasi vegetarisch.
Wir gehen wieder ins Hotel und können nach einigem hin uns her das Zimmer wechseln. Gestern war nur noch ein etwas teureres Zimmer mit Wohnzimmer frei, was wir aber nicht wirklich brauchen. Wir räumen also um und gehen dann an unsere Fahrräder. Bei Lukas spinnt die Schaltung ein bisschen und bei mir müssen die Bremsen nachgestellt werden. Dann telefonieren wir mit zu Hause.
Abends gegen wir nochmal in das gleiche Restaurant wie gestern, bestellen diesmal aber nur das Vegetarische. Auf dem Weg zurück zum Hotel schauen wir noch in einer kleinen Karaoke-Bar vorbei. Auf dem Bildschirm laufen mongolische Texte und im Hintergrund zuerst ein Video einer Modelschow und danach ein Video einer mongolischen Familie in einer Yurte, beide nacheinander in Dauerschleife.
Wir sitzen mit zwei Frauen im Alter von etwa 40 Jahren am Tisch. Nach einer Weile bekommen sie einen Ordner mit Liedern, von denen sie sich welche aussuchen. Auch wir blättern den Ordner durch und bleiben bei der Sparte der englischen Lieder hängen. Von Rihanna über Backstreet Boys gibt es alle möglichen älteren Lieder. Auch wir suchen eins aus, "Everybody" von den Backstreet Boys. Auch wenn wir beide nicht textsicher sind, machen wir uns keine Sorgen, denn der Text wird ja angezeigt.
Solange wir auf das Lied warten, unterhalten wir uns mit dem Handy mit den beiden Frauen und werden nacheinander von einer vielleicht 30 Jährigen vom Nachbartisch zum Tanzen aufgefordert. Generell ist es scheinbar keine Besonderheit, dass hier mehr mit anderen als mit den Leuten des eigenen Tischs getanzt wird. Als wir nacheinander an der Reihe sind, sind wir allerdings etwas überfordert mit den immer wechselnden Schrittfolgen und froh, wenn wir uns wieder setzen dürfen.
Als unser Lied an der Reihe ist, machen wir uns bereit, während viele der anderen aufstehen und tanzen. Liegt es an dem Lied oder aus Solidarität uns gegenüber? Das ist schwer zu sagen. Die Melodie beginnt also und wir warten auf den Text...und warten....und warten. Den Refrain singen wir auch ohne Text mit, aber ausgerechnet bei den englischen Liedern gibt es keinen Text. Wir versuchen also noch das beste daraus zu machen und denken erst im Nachhinein daran, dass wir den Text auch auf dem Handy hätten mitlesen können.
Wir machen uns auf den Rückweg zum Hotel und genießen noch die klare Luft nach diesem sonst sehr veregneten Tag.Read more