Überreste des Cotton Tree

Der "Cotton Tree" war ein Kapokbaum mitten in Freetown und das Wahrzeichen der Stadt. Er stand dort seit mindestens 1792, vermutlich aber schon länger. 2023 fiel der Baum schweren Stürmen undRead more
Der Supreme Court im Kolonialstil

Wesley Methodist Church

Handwerksmarkt

Auch hier gibt es Müllfeuer

Häuser am Hügel

Freetown ist sehr hügelig. Danach wurde auch das Land benannt: Sierra Leone = Löwengebirge.
Blick von oben auf die Stadt

So transportiert man Leitern

Flagge und Umriss

Sierra Leone ist übrigens das rundeste Land der Welt!
Riesige Calzone und Eis zum Nachtisch

Lumley Beach

Salone 🇸🇱

Salone ist der Name des Landes auf Krio, Nationalsprache Sierra Leones.
Tacugama Schimpansen-Reservat

Eine Auffangstation für Schimpansen, die in Sierra Leone stark bejagt und auch als Haustier gehalten werden. Langzeitziel ist es, die Tiere wieder auszuwildern.
Jungtiere

Die Jungtiere werden oft aus Privathaushalten gerettet. Sie leben in einem großen Gehege, um sich an Artgenossen zu gewöhnen und typische "Schimpansen-Skills" zu erlernen.
Gemütlich

Auch in der Hängematte liegen will natürlich gelernt sein!
Freigehege

Die älteren Tiere leben in drei verschiedenen riesigen Freigehegen im Dschungel. Zwar mit einem Zaun abgegrenzt, aber ansonsten frei im Dschungel. Füttern lassen sie sich von den Pflegern zu festenRead more
Lecker Mango

Manchmal fällt auch eine Mango vom Baum.
Sharing is caring

Die Mango wirkt anziehend

Mango wurde in den Urwald entführt

Ein wenig Infomaterial

Mimik und Gestik sowie Schimpansensprache.
Holprige An- und Abreise

Aber das Keke schafft alles!
VIP-Keke

Sehr leckere Pizza (mit Meerblick)

Mit dem Schiff zum Flughafen

Der Flughafen von Freetown ist so schlecht gelegen, dass man erst 40 Minuten mit dem Schiff und dann nochmal 20 Minuten mit dem Bus fahren muss. Anfahrt mit dem Auto ist möglich, dauert aber 3 bis 4Read more
Schade, dass er nicht mehr ganz ist! [Nicole]