Fish and Chips am Strand

Der Agame schmeckt es auch

Agame mit Meerblick

Roadtrip nach Kpalimé

Das Chateau Viale

Errichtet von einem Deutschen, später Gästehaus der togoischen Regierung. Gast dort war u. a. Franz Josef Strauß. Heute von innen eine Ruine, die eher an einen Lost Place erinnert.
Netter Ausblick

Avocadobaum

Zimmer im Nebengebäude

Hier war vermutlich der Rest der Delegation untergebracht. Alles verlassen, aber die gesamte Einrichtung ist noch vorhanden.
Mangobaum

Weiter auf staubigen Straßen

Und zu Fuß auf sandigen Wegen

Zum kleinen Tokpli-Wasserfall

Kathedrale von Kpalimé

Auch Heiliggeistkirche genannt. Gegründet und erbaut 1913 durch einen Deutschen.
Fußball in Kpalimé

Gomido FC gegen AC Barracuda. Vorletzter gegen Letzter. Das Niveau des Platzes entsprach in etwa dem Niveau des Spiels.
Endstand

In der Nachspielzeit ist zumindest noch das vielumjubelte 1:0 gefallen. Auf dem Weg nach draußen gab es trotzdem mehrere verbale und körperliche Auseinandersetzungen.
Abendessen

Auf dem Weg nach Sokodé

LKW sind hier weit über das Maximum beladen. Nicht selten sieht man daher am Straßenrand umgekippte Fahrzeuge liegen.
Das Foto zeigt beides: Beladen und umgekippt.
Sokodé

Die zweitgrößte Stadt des Landes liegt ca. 6-7 Stunden von Lomé entfernt und ist überwiegend muslimisch geprägt. Da es mir hier nicht gut ging, gibt es leider keine Bilder aus der Stadt.
Abendessen

Das Abendessen im Guesthouse war trotzdem sehr lecker, auch wenn ich nicht viel essen konnte.
Ladungssicherung hat Priorität

Kriegsdenkmal

Im 1. Weltkrieg fanden in Togo (damals noch deutsch) Kämpfe zwischen Deutschland und Großbritannien bzw. Frankreich statt. Das Denkmal erinnert an die größte "Schlacht" bei Chra, die mit derLeggi altro
Doppelt hält besser

Motorräder kann man im Kofferraum und auf dem Dach transportieren. Oder einfach beides.
Herzjesukirche in Lomé

Leider eingerüstet.
In Aného auf dem Weg nach Benin

Mal wieder eine Peters-Felsenagame
