Anreise

Am Nachmittag ging unser Flieger nach Malaga. Dort mussten wir noch kurz warten bis unser Transfer zur Wibers Autovermietung kam und dann ging es mit unserem Mocca raus aus der Stadt zu unseren erstenRead more
Almogía

Zum "Abendessen" sind wir noch kurz nach Almogía gefahren. Die Restaurantsuche war recht erfolglos aber in einer Bar wurde uns eine Dönerbude empfohlen die wir dann auch besuchten.
Auch einenRead more
Casa Sarandy

Unsere erste Basis schlugen wir bei Sarah und Andy auf. Zwei nette Belgier die uns mit super Frühstück und hilfreichen Tipps die Zeit hier sehr angenehm machten.
Torcal de Antequera

Unsere erste Ausfahrt ging in den Paraje Natural Torcal de Antequera.
Ähnlich wie die Pancake Rocks in Neuseeland war das mal der Meeresboden. Die Ablagerung der Sedimentschichten ist noch deutlichRead more
Torcal Grüner Trail

Diesen schönen Trail, durch die zum Teil skurril anmutenden Karstformationen, sind wir durch Zufall Anni-konform gelaufen. Also sodass alle steilen Stücke bergauf gingen.
Binenfresserkolonie

Bei der Fahrt zum Casa Sarandy fiel uns ein Auto mit langen Objektiven aus den Seitenfenstern an dieser Stelle auf und wir haben sofort gesehen, was die hier fotografieren. Direkt am Straßenrand inRead more
Dolmen von Viera bei Antequera

Was im Odenwald die Hünengräber sind, sind hier die Dolmen. Gräber aus riesigen Felsen aufgebaut.
Bei der Besichtigung dieser Megalithen ist es wichtig sich vorher im Museum anzumelden. SonstRead more
Dolmen von Menga bei Antequera

Der Dolmen von Menga (Dólmenes de Antequera) ist ein Galeriegrab (Hügelgrab) aus der Mitte des 3. Jahrtausend v. Christus. Es zählt zu den bedeutendsten Megalithbauten Europas. Das Grab hat einenRead more
Antequera

Antequera auch das Herz Andalusiens genannt stand heute auf dem Programm. Seit dem 16. Jahrhundert ist Antequera ein Verkehrsknotenpunkt zwischen den großen Städten Andalusiens. Im Restaurant TrianaRead more
Ermita de las tres cruces

Von Andy haben wir den Tipp bekommen, daß in der Ermita de las tres Cruces heute ein Fest mit verschiedenen Flamencogruppen stattfindet. Also haben wir im Navi diese Kirche in unseren Weg zurRead more
Castillo Arabe de Álora

Auf unserem weiteren Weg sahen wir diese Burg und schauten sie uns genauer an. Die Burg von Álora ist eine arabische Festung phönizischen Ursprungs, die sich auf dem Hügel Las Torres in der StadtRead more
Strom für El Chorro

El Chorro und die Umgebung wird mit Strom von den Windkraftanlagen, und bei Flaute, aus dem Speicherkraftwerk versorgt.
El Kiosko

Bevor wir zu unserer nächsten Hütte fuhren hat uns der Hunger ins El Kiosko an den Stauseen bei El Chorro getrieben. Obwohl das Restaurant eine totale Touriburg ist war das Essen schnell auf demRead more
B&B Don Camilo

Für die nächsten Tage haben wir uns in der Nähe von El Chorro bei Don Camilo eingemietet.
Kleiner Klettertest

Hier haben wir kurz angehalten um den Caminito del Rey anzuschauen und haben lauter Haken in der Felswand gesehen. Also haben wir die Klettersachen angezogen und die Routen ausprobiert die machbarRead more
Mirador de los Tres Embalses

Von der Straße aus sind es nur wenige Meter der Berg hoch um eine schöne Übersicht über die drei Stauseen zu bekommen.
Laguna de Fuente de Piedra

Die Laguna de Fuente ist bekannt für ihre Flamingos. Im kleinen See Los Juncares vor dem Besucherzentrum konnten wir von der Straße aus die schönen Vögel gut beobachten.
Mirador De Las Buitreras

Am Restaurant El Mirador sind wir rechts in den Schotterweg abgebogen um nach einer Weile das Auto abzustellen und den Weg mit den Caminito del Rey Touristen zu teilen, bis wir die rechts dem SenderoRead more
Mirador de las Buitreras

Geier sieht man hier in den Bergen immer mal aber an dieser Stelle kommen sie immer wieder zurück zu ihren Nistplätzen und starten zu neuen Flügen. Neben den Geiern war die kleine Bergziege einRead more
Restaurante El Mirador Ardales

Vor der Belohnung kommt der Abstieg mit schönen Aussichten.
Klettern Serena

Nach intensiver Internet Suche haben wir eine Kletterwand ganz in der Nähe unserer Hütte gefunden. Der Sektor Serena hat schöne Routen im 4er und 5er französischem Grad. Trotz strahlendemRead more
Mirador del Guarda Forestal

Auf dem Weg nach Ronda liegt dieser nette Aussichtspunkt. Auf dem 900 m hohen Gipfel befindet sich eine 1977 anlässlich der Hundertjahrfeier der Gründung des Forstkorps errichtete Statue.
Ronda

Ronda thront auf einem riesigen Felsplateau und verzaubert jeden Besucher mit einem unglaublichen Charme.
Die gemütlich verwinkelten und schmalen Gassen, die wunderschöne Altstadt und die Lage anRead more
Banos Arabes

Die Banos Arabes von Ronda wurden zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaut und waren jahrhundertelang infolge der ständigen Überschwemmungen durch den Fluss Guadalevín verlassen. Aus diesemRead more
Ronda die neue Brücke

Natürlich haben wir uns das Wahrzeichen von Ronda die Puente Nuevo auch von allen Seiten angeschaut.