Tister Bauernmoor

Nach einem guten Frühstück ging es dann wieder weiter.
Naturschutzgebiet Heuckenlock

Auf dem Weg nach Hamburg haben wir noch am Naturschutzgebiet Heuckenlock halt gemacht. Ist ein bisschen wie die Rheinauen nur halt an der Süderelbe.
Hamburg

Da ich noch nie in Hamburg war, haben wir das nun nachgeholt.
Hamburg

Camping am Schaalsee

Nach dem Abstecher in Hamburg zogen wir gen Osten. An der Skihalle in Wittenburg vorbei, die als Vorbild für die Skihalle in Dubai gedient hat sind wir an den Schaalsee gefahren um einenEn savoir plus
Schweriner Schloss

Das Schweriner Schloss war jahrhundertelang die Residenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und ist heute Sitz des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern. Eingebettet in die wunderschöneEn savoir plus
Dom zu Schwerin

Es war gerade Einlass zu einem (kostenlosen) Orgelkonzert im Schweriner Dom. Also haben wir mal auf Kultur gemacht. Der Dom wurde am 9.September 1171 geweiht. Ein ganz schön alter Kasten. 1960 wurdenEn savoir plus
Schwerin Altstadt

Nach einem Besuch im Schweriner Schnitzelhaus sind wir noch durch die schöne Altstadt geschlendert.
Fischteiche in der Lewitz

Nach so viel Kultur sind wir wieder den Kranichen gefolgt und in der Lewitz haben wir unseren Schlafplatz mit ihnen geteilt.
Fischteiche in der Lewitz

Am frühen Morgen sind die Kraniche wieder zu ihren Futterplätzen aufgebrochen. Dank Frühnebel und aufgehender Sonne konnten wir ein paar stimmungsvolle Bilder aufnehmen.
Fischteiche in der Lewitz

Neben den Kranichen gibt es hier zahlreiche andere Vogelarten zu beobachten. So konnte ich hier endlich meinen ersten Eisvogel in Deutschland ablichten :-)
Kranichausguck Flemendorf

Am Ausguck selbst gab es nicht so viel zu sehen, doch auf den Feldern ringsum schon.
Kranorama

Auf dem Parkplatz des Kranorama, haben wir übernachtet und konnten in der Nacht und am frühen Morgen tolle Aufnahmen machen.
Das Kranorama ist eine vom NABU errichtete Beobachtungs-"Hütte" amEn savoir plus
Felder am Günzer See

Um die frisch bestellten Felder vor den Kranichen zu schützen, fahren die Landwirte mit Pick-up´s herum und benutzen Starenschrecke. Was aber nicht lange hilft.
Kranorama

Am Kranorama waren die Kraniche zu weit entfernt zum Fotografieren, also haben wir uns die Kosten der Fotografengebühr gespart und erst mal was Gefrühstückt.
Da unsere Batterie nun endgültigEn savoir plus
Nationalpark Jasmund

Auf Rügen haben wir den Nationalpark Jasmund mit Deutschlands berühmtesten Kreide Felsen dem Königstuhl besucht.
Ein schönes Stück Natur :-)
Ahrenshoop

Strandtag :-)
Ribnitz

Mit dem Rostocker Tor und der Marienkirche mit den hölzernen Stützpfeilern hat Ribnitz ein paar Besonderheiten.
Insel Poel

Nach einem kurzen Spaziergang auf Poel haben wir uns zum Abschluss noch eine echt leckere Wildschweinbratwurst mit Sandornsenf gegönnt.
Hollmarksee

Am frühen Morgen hat uns Manu zum Hollmarksee gelockt. Während sie das warme (15°C) Wasser genoss, haben wir in der Kälte nach dem versprochenen Eisvogel Ausschau gehalten.
St. Peter-Ording

Mit unseren super Local Guids und ihrem Ferienhaus sind wir durchs platte Land nach St. Peter-Ording gefahren.
Leuchtturm Westerheversand

Der Leuchtturm Westerheversand wurde ab den 1970er-Jahren vom Friesischen Brauhaus zu Jever als Werbemotiv intensiv genutzt. Die Kampagne wurde kritisiert, weil eine niedersächsische Biermarke mitEn savoir plus
Friedrichstadt

Das kleine Amsterdam wird Friedrichstadt auch genannt. Die Eider und die Treene sind hier durch ein paar Kanäle in der Stadt verbunden.
Beltringharder Koog Lüttmoorsee

Von Flensburg aus sind wir mit dem fahrenden Wochenendhaus früh zum Beltringharder Koog aufgebrochen. Erst mal gestärkt und dann auf Vogelpirsch gegangen.
Köge wurden zum Küstenschutz und zurEn savoir plus
Beltringharder Moor auf´m Deich

Oben auf´m Deich angekommen (ist hier der höchste "Berg") kann man den Blick über das Watt zur Hallig Nordstrandischmoor schweifen lassen.