Arlau Schleuse

An der Arlau Schleuse, die 1924 erbaut wurde haben wir einen kleinen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Beltringharder Koog unternommen. Hier gibt es zwei Beobachtungshütten an denen allerdingsRead more
Museumswerft Flensburg

Die Museumswerft wurde 1996 am jetzigen Standort gegründet, mußte aber unfreiwillig mehrfach umziehen, bis sie im Jahre 2001 wieder zu ihrem heutigen Standort an der Schiffbrücke zurückkehrenRead more
Flensburg Museumshafen

Im Schwerpunkt sammelt der Museumshafen Flensburg segelnde Berufsfahrzeuge der Revier- und Küstenfahrt, d.h. kleine Frachtsegler, Fischereifahrzeuge sowie Dienstfahrzeuge, wie z.B. Zoll-, Lotsen- undRead more
Flensburg Altstadt

Da Flensburg im Zweiten Weltkrieg kaum zerstört wurde, finden Besucher in der hübschen Altstadt noch viele Spuren der 700-jährigen Geschichte: enge Gassen, große Plätze und traditionsreicheRead more
Flensburg Hafen

Die Entwicklung Flensburgs ist wegen der Lage an der Förde eng mit der Seefahrt verknüpft. Im 18. Jahrhundert besaß die Stadt einen der bedeutendsten Handelshäfen für die Schiffe derRead more
Büsum

In Büsum haben wir auf der Funny Girl eingecheckt um nach Helgoland zu fahren. Nun hatten wir 2 1/2 Stunden Überfahrt vor uns.
Helgoland

Trotz Regen war die Überfahrt recht ruhig. Der Wetterbericht versprach Besserung und so machten wir uns auf den Weg die Insel zu erkunden.
Helgoland Westküste

Vor der Aussicht kommt der Aufstieg. Also haben wir erst mal die ca. 50 Höhenmeter hinter uns gelassen um die schöne Steilküste anzuschauen.
Helgoland Lummenfelsen

Auf Helgoland brüten etwa 40 Vogelarten. Im vergleich zum Festland eine eher niedrige Anzahl. Mit dem steil abfallenden Lummenfelsen hat die Insel allerdings einen exklusiven Brutplatz zu bieten.Read more
Helgoland Lummenfelsen

Leider haben die Basstölpel Netze und Seile aus Kunststoff als Nistmaterial für sich entdeckt. Es kommt immer wieder vor, dass sich, meistens Jungvögel, in den Fasern verheddern und dannRead more
Helgoland Basstölpel

Wenn man so nahe an diese schönen Vögel heran kommt, muss man einfach noch ein paar Bilder mehr machen :-)
Helgoland Basstölpel

Einer geht noch...
Die lange Anna

Von der langen Anna ganz im Norden der Insel ging es dann am Nordstrand entlang wieder zurück in den bewohnten Teil der Insel.
Rückfahrt nach Büsum

Die Rückfahrt mit der Funny Girl war so ruhig, dass wir Kaffee und Kuchen an Bord genießen konnten, ohne danach die komischen Becken mit den zwei Griffen benützen zu müssen.
Geltinger Birk

Heute Morgen haben wir einen Spaziergang durch das Naturschutzgebiet Geltinger Birk am Ausgang der Flensburger Förde unternommen.
Stiftungsland Schäferhaus

Den Nachmittag verbrachten wir mit einem ausgedehnten Spaziergang durch das Stiftungsland Schäferhaus.
Hier oben Nahe Flensburg leben robuste Galloways und Konik-Wildpferde auf den Wilden Weiden. InRead more
Winsen an der Luhe

Udo besang eine Einwohnerin aus Winsen an der Luhe. Die haben wir nicht gesehen, dafür das Wasserschloss aus dem 13 Jahrhundert, den Marstall und eine schöne Altstadt.
Schiffshebewerk Lüneburg

Das Schiffshebewerk Lüneburg in Scharnebeck ist ein Doppelschiffshebewerk, wurde 1975 eröffnet und war damals das größte seiner Art. In den roten Tröge der Anlage überwinden die Schiffe eineRead more
Schweimker Moor

Kurz vor Sonnenuntergang kamen wir am Schweimker Moor an. Also haben wir die Füße in die Hand genommen um noch vor Sonnenuntergang am Aussichtsturm zu sein um noch einmal Kraniche zu beobachten.Read more
Braunlage

Im Harz haben wir dann noch mal Übernachtet und sind danach in einem Rutsch wieder nach Hause.