- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Sunday, November 11, 2018
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 705 m
JordanWādī al Qulayb31°43’13” N 35°58’14” E
Amman & back to the Airport

Am letzten Tag erwartet uns ein reichhaltiges Frühstück mit vielen Leckereien, die uns auf der bisherigen Reise noch nicht begegnet sind. Wir haben also mit unserem Umzug ins 4*-Hotel doch Glück gehabt.
Gut gesättigt machen wir uns auf Sightseeing-Tour zu Fuß. Unser erstes Ziel ist die Rainbow Street, die für kleine Läden und Cafés bekannt sein soll. Tatsächlich bummeln wir von einem Laden in den nächsten und Julian findet sogar noch eine Kaffeekanne in lokalem Design als Souvenir.
Am Ende der Straße stoßen wir auf eine doppelspurige Hauptstraße, an deren beiden Rändern sich allerlei Läden aneinanderreihen - diesmal deutlich erkennbar nicht für den großen Geldbeutel, sondern für die Locals gedacht. Das spricht uns an, denn so eine Einkaufsstraße haben wir bisher nicht gesehen und so wir verbringen dort eine ganze Weile mit dem Ziel, ein Jordanisches Parfüm zu finden. In einem Laden verwickeln uns die beiden Verkäufer in ein freundliches Gespräch und wir bekommen viele Duftproben unter die Nase gehalten bis wir schließlich auch fündig werden. Derweil laden sie uns auf einen Kaffee ein.
Anschließend besuchen wir die bekannten Sights: Das römische Theater, die Zitadelle und die Zentralmoschee. Da wir auf dem Weg immer mal wieder interessante Ecken entdecken, verbringen wir fast den ganzen Tag unterwegs in der Stadt bis es dunkel wird.
Dann bereiten wir uns im Hotel auf die letzte Radetappe des Urlaubs vor: Von Amman Zentrum zum Flughafen. Die Fahrt in der Dunkelheit aus Amman heraus gestaltet sich relativ nervenraubend, da die Straßen voll sind und die Verkehrsregeln hier nur grobe Anhaltspunkte zum Verhalten im Straßenverkehr darstellen. Als wir auf der Autobahn zum Flughafen angekommen sind, wird es zum Glück entspannter. So lange die Autofahrer uns anhupen, überfahren sie uns wenigstens nicht.
Wir holen noch unsere Kartons in der Unterkunft der ersten Nacht ab und sind dann mit reichlich Vorlauf am Flughafen. Was sich als wertvoll herausstellt. Denn mit zwei Fahrrädern als Aufgabegepäck ist man hier reichlich überfordert - erst bei der Berechnung des Preises, dann bei der Sicherheitskontrolle. Als wir zum Gate kommen, können wir auch schon fast einsteigen.Read more