Start in den Kurzurlaub

Wir fliegen mit KM Malta.
Sehr angenehmer Start inklusive 3 Gänge Menü auf Porzellan und Champagner.
Hotel Ursulino Valetta

Sehr schön und mitten drin
Valletta

Ein erster Spaziergang durch die kleine Hauptstadt.
Saint John‘s Cathedral

Nach dem Besuch der beeindruckend schönen Kirche haben wir einen Tisch in erster Reihe mit Blick auf die Kirche ergattert.
Wir haben erstaunlich gut und günstig eine Kleinigkeit gegessen undWeiterlesen
Waterfront

Abends in Valletta

Kleiner Besuch auf der Dachterrasse unseres Hotels und dann geht es zum Abendessen.
Frühstück auf der Hotel Dachterrasse

Marsaxlohk

Wir fahren mit dem Hop on off Bus über den Süden der Insel
Blaue Grotte

Wir besuchen die blaue Grotte und essen etwas mit Aussicht
Hagar Qim und Mnajdra Tempel

Ein bisschen Kultur muss sein….
Reste ganz alter Tempelanlagen mit schöner Aussicht.
Die Küste entlang Richtung Valletta

Wir fahren die Küste entlang der vielen Buchten und Häfen.
Zurück in Valletta

Wir erreichen die riesigen Stadt Mauern die Valetta zur Festung machten.
Abends in Valetta

Wir trinken in ein einer abfallenden Gasse mit Blick auf das Meer ein Aperol.
Anschließend geht es zum Abendessen.
Mosta

Kleiner Fotostop in Mosta
Mdina

Erstmal schauen wir uns die verlassene Stadt Mdina an.
Kathedrale St. Paul

Mdina Museum St Paul

Kurzer Besuch des zur Kirche gehörenden Museum.
Mittag

Wir finden einen schattigen Innenhof und genießen die kleine Auszeit.
Danach verlassen wir die Stadt und es geht zum Strand.
Golden Bay

Wir verbringen den Rest des Tages am Strand.
Am Abend wurden die Liegen leider eingesammelt aber wir haben uns mit einer Flasche Wein getröstet und den Abend auf den Strandlaken genossen.
Das kleinste Restaurant

Es gibt nur ganz wenige Tische aber es war ganz hervorragend.
Danach trinken wir in einer engen Gasse noch einen Absacker.
Teatru Manoel - altes Theater

Das älteste Theater welches noch in Betrieb ist.
Sehr klein aber total schön.
Grandmaster Palace

Grandmaster Palace 2

Leerstand in Valletta

Wenn man „nach oben“ schaut sieht man es - Irgendetwas zwischen 30 und 70 Prozent aller Wohnungen stehen hier übrigen leer - sehr merkwürdig.
Auf dem Weg zum Hafen

Und dann geht es mit dem Wasser Taxi zur anderen Seite