Australia
Kosciusko Lookout

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 326

      Mt. Kosciusko National Park

      March 27, 2022 in Australia ⋅ ☀️ 11 °C

      Mount Kosciusko is the highest point of mainland Australia. With 2200m Kosciusko seems not to high, compared to the mountains we hiked in South America. But to be honest we still were exhausted after the 18km summit walk, since we didn’t do a lot of hiking in Southeast Asia.
      We had beautiful weather and enjoyed the landscapes a lot, were we also spot some Kangaroos and Emus.
      Read more

    • Day 54

      Auf dem Weg zum Mount Kosciuszko

      March 22 in Australia ⋅ ☁️ 13 °C

      Unsere Route die letzten Tage: Seacliff Bridge, Hyams Beach, Pebbly Beach, Eden und anschliessend in die Snowy Mountains, wo wir dann am Montag den höchsten Berg Australiens den Mount Kosciusko (2228 Meter) erklommen haben. Die ersten Meter gings mit dem Sessellift hoch hinaus, anschliessend führte uns ein Stahlpfad auf den Berg. Im Winter kann man hier Skifahren, es lag sogar noch etwas Schnee an einem Hügel. ⛷️❄️Read more

    • Day 9

      Mt Kosciuszko

      April 11, 2022 in Australia ⋅ ⛅ 12 °C

      Heut früh ging es los auf den Mt Kosciuszko, voller Vorfreude mal richtig wandern zu gehen fuhr ich los zum Startpunkt am Charlotte Pass. Die Wanderung ging 9km eine Strecke. Am Anfang noch richtig motiviert änderte es sich schnell in Langeweile und Enttäuschung. Ich habe mir unter Gegend etwas anderes vorgestellt. Ich dachte man läuft wie vorne im Park wo auch mein Camp war durch Wälder von Eukalyptus Bäumen. Leider nein. Nach kjrzer Zeit war die Landschaft wie oben in den Alpen. Keine Bäume nur einöde und das von Anfang an. Die ersten 5km hätte man auch joggen können so gerade und einfach war es. Oben auf dem "Gipfel" angekommen waren dann auch mehr Leute die über die andere Route gekommen sind. Ausblick von da obe.. Naja.. Schlecht Wetter front, Nebel was soll ich sagen. Um den schönen Tag abzurunden fing es auf halbem Rückweg dann auch noch an zu Regnen. Im Auto endlich abgekommen bin ich dann schnurrstracks wieder Richtung Meer gefahren, wo das Wetter aber auch nicht viel besser war. Im dunklen auf einen wilderen Campingplatz zu fahren der direkt am Meer liegt ist auch schon sehr gruselig und abenteuerlustig. Das hier noch andere Menschen sind hat mich dann etwas beruhigt. Man hört nur das tosende Meer und denkt gleich kommt ne Flutwelle und spült einen weg.Read more

    • Day 28

      Auf dem Weg nach Melbourne

      March 28 in Australia ⋅ 🌫 10 °C

      Es geht endlich mak weiter mit reisen! Am Freitag packe ich die letzten Sachen zusammen, Sue und ich fahren noch zu Marks Arbeit um tschüss zu sagen, und dann geht es los. Innerhalb von sechs Tagen will ich nach Melbourne fahren. Meine erste Etappe bringt mich an die Sapphire Coast, in den Süden des States. Hier übernachte ich an einem Strand.
      Am nächsten Tag geht es in die Städte Merimbula und Eden, hier gefällt mir besonders das Museum über Orcas und Walfang. In dieser Bucht haben Orcas mit Walfängern zusammengearbeitet, was sonst nirgendwo dokumentiert wurde. Nachmittags fahre ich ins Inland, in die australischen Alpen. Der Ort wo ich übernachten will liegt im Nationalpark. Es regnet, deswegen ist kochen mit den Campingkocher schwierig und mein Essen wir kalt :(
      Morgens fahre ich noch weiter hoch, bis zum Charlotte Pass. Von hier beginnt der Wanderweg auf den Mount Kosciusko, den höchsten Berg des australischen Festlands. Mit 2228m ist er nicht wirklich groß, und der breite Weg und die Wolken, die die Sicht verdecken, machen die Wanderung eher ein bisschen langweilig.
      Als ich zu Informationstafeln komme, lese ich über die spirituelle Bedeutung des Ortes für Aborigials. Sie kommen seit Jahrtausenden auf den Berg, und glauben dass in den großen Felsen die Geister ihrer Ahnen sind. An diesem Ort sollen die Geister sich zum Tanzen treffen.
      Auf dem Gipfel gibt es nur eine Metallplattform und dichte Wolken, deswegen bleibe ich nicht lange. Der Weg zurück bietet dann mal schöne Aussicht :)
      Am selben Tag fahre ich wieder ganz runter ans Meer und übernachte an einem Kap, wo ich morgens schwimmen gehe. Dann fahre ich weiter die Küste entlang.
      Read more

    • Day 156

      Australische Alpen

      March 17, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 12 °C

      Nachdem wir das Meer, die Strände und Hafenstädte gesehen haben, ging es diesmal wieder in die Berge und zwar in die höchsten Australiens.
      So stapften wir Anfangs noch durch ehemalige Goldabbauregionen ... gefunden haben wir leider nichts und danach ging es entlang der Great Alpine Road zum höchsten Berg. Der Mount Kosciuszko ist mit 2228m der höchste Australiens und war so für uns nach Nepal ein Kinderspiel. :)
      Als Belohnung haben wir uns dann ein sehr sehr geilen Milchshake (siehe Bild) gegönnt.
      Ach und Zelten lässt es auch in den Bergen auch ganz gut, da kommen dann auch mal paar Enten zum Frühstück vorbei. Allerdings waren wir fast allein, da aktuell Nebensaison ist.
      Read more

      Norbert Herkner

      Geile Karre! :D

      3/19/16Reply
      Hannah Ilva

      Boa mega!!! :-)

      3/20/16Reply
       
    • Day 62

      Thredbo & Jindabyne, Australia

      April 18, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 13 °C

      Nach der Geschmacksexplosion zum Abschluss unseres Aufenthaltes in "Canberra", starteten wir unsere Weiterfahrt am 16.04.2018 zu einem weiteren Highlight unserer Reise. Nach knapp 180km erreichten wir "Jindabyne", wo wir uns vorerst mit Material in der Touristeninfo versorgten. Der Plan stand kurzerhand fest - am nächsten Tag sollte der höchste Berg Australiens, der "Mount Kosciusko", bestiegen werden!
      Wir fuhren noch knapp 20km weiter in den "Mount Kosciuszko National Park", für dessen Eintreten wir für einen Aufenthalt von 24 Stunden 17 Dollar zahlen mussten, dafür aber gleich einen der freien und wirklich schönen Campingplätze im Wald nutzen konnten. Bereits als wir ankamen und das Abendessen zubereiteten, war es ziemlich kalt und verhieß für die bevorstehende Nacht nichts gutes - ganze 3 Grad waren angesagt! Wir hatten zwar bereits einen Temperaturabfall von knapp 20 Grad hinter uns, als wir in "Canberra" ankamen, aber nun waren es ganze 30 Grad!! Die sternenklare Nacht auf dem "Thredbo Diggings Campground" haben wir, trotz eisiger Temperaturen, ohne Verluste von Extremiteten überstanden. Zwar war das Abwaschen des Geschirrs und Vorbereiten des Frühstücks am Morgen des 17.04.2018 nur möglich, indem wir alle möglichen langen Sachen die wir hatten, Lagenweise anzogen, aber es war machbar. Dabei bekamen wir Besuch von einer sehr aufdringlichen und unerschrockenen Ente (*Frida haben wir sie getauft), die uns am liebsten mit in den Bus geflattert wäre.
      Gut gestärkt fuhren wir danach in das alpine Dörfchen "Thredbo", wo uns bereits die wärmende Sonne erwartete. Von hier aus starteten wir unsere Wanderroute bei herrlichstem Sonnenschein bis auf den 2228 Meter hohen "Mount Kosciuszko", der uns noch einmal ein anderes Bergpanorama bescherte, als unsere bisherigen Touren und noch dazu, man mag es kaum glauben, Schnee!! Nach 23 km und knapp 1000 Höhenmetern hatten wir es geschafft, wir hatten den höchsten Punkt Australiens bestiegen und hatten uns, zurück im Tal, eine warme Dusche in der Touristeninfo verdient. Da wir den Park bis 17h verlassen haben mussten, fuhren wir im Anschluss zurück nach "Jindabyne", wo wir uns ein nettes Plätzchen zum abendlichen Dinnieren suchten, bevor wir uns zu unserem nächtlichen Stellplatz begaben (leider gab es hier nicht so eine gute Auswahl an freien Plätzen).
      Am Morgen des 18.04.2018 fuhren wir gleich nach dem Aufstehen an die Uferpromenade des wunderschönen Bergsees "Snowy River", der durch den gleichnamigen Fluss gebildet wurde. Hier unternahmen wir gleich nach dem Frühstück noch eine 10 Kilometer lange Wanderung um den See und genossen den herrlichen Blick auf das Panorama. Nachdem wir uns noch ein wenig bewegt und uns einen Kaffee gegönnt hatten, mussten wir wohl oder übel, wieder in unseren Balu steigen, um das nächste Ziel anzusteuern.
      Read more

      Daniel Ackermann

      Das Bild erinnert mich an unsere „kleine“ Mountainbike-Tour in Österreich!!! 😝 I bin der Hürzeler und mache gern a Fürzeler!!😂😂😂

      4/19/18Reply
       
    • Day 109

      Kosciuszko National Park

      March 16, 2017 in Australia ⋅ ☀️ 12 °C

      Hier haben wir den höchsten Berg Australiens bestiegen, den Mount Kosciuszko 🗻 sogar zweimal, weil wir am Morgen so viel Nebel auf dem Gipfel hatten, dass wir kaum ewtas gesehen haben😅 außerdem haben wir noch ein paar kleinere Wanderungen gemacht:)Read more

    • Day 44

      Mt Kosciuszko 2228 Meter über Meer

      December 26, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 11 °C

      Der Mt Kosciuszko ist der höchste Punkt Australiens. Wir haben die Wanderung sehr früh gestartet und waren somit alleine auf dem Gipfel. Da sich der Berg im Skigebiet von Australien befindet, konnten wir sogar noch etwas Schnee sehen und fühlen (weisse Weihnachten).

      Der Mt. Kosciuszko gehört gemäss der Bassliste zu den 7 Summits und ist sicherlich mit Abstand der einfachste Berg zum Besteigen.
      Read more

      Traveler

      Immer schön fit bleiben

      12/27/18Reply
       
    • Day 8

      Top of Australia

      May 3, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 11 °C

      We packed up a wet car and put on layers. Plenty of layers. An expensive chair lift took us up the maintain, and we did obligatory four hour walk to the peak of Mt. Kosciuszko. With surroundings reminding of Scotland and matching weather it was a beautifull walk, but the clouds catched up on us on the peak, making it even colder and blocking a properly quite unique view.
      Back down we warmed up with a soup and made our way out of the National Park.
      Read more

    • Day 171

      Waiting for the snow

      May 8, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 8 °C

      Da es mittlerweile Winter war, hatten Henrik und ich uns auf eine ziemlich verrückte Idee eingeschossen. Wir wollten es schaffen in Australien Schnee zu sehen. Da es nur einen einzigen Ort auf dem Kontinent gibt, an dem das möglich ist, machten wir uns von Sydney aus auf in Richtung Kosciuszko National Park, den Ort den ich bereits im Sommer mit meinen Holländern besuchte.
      Angekommen in Thredbo erwartete uns jedoch erstmal alles andere als Schnee...
      Es schüttete lediglich aus Eimern und wir erlebten Windböen, die so stark waren, dass wir nachts sogar den Van umparkten mussten, weil wir Angst hatten umgeweht zu werden.
      Ach ja... arschkalt war es trotzdem...ca. 2-5°C würde ich jetzt mal schätzen.
      Letztendlich verbrachten wir 2 Tage ununterbrochen im Auto, bis wir uns dann entschieden auf einem Campingplatz einzuchecken, wo es eine kleine Hütte mit Billiard-Tisch und einem brasselnden Feuerchen gab. In den sturmfreien Stunden stand zudem die ein oder andere Känguruhsafari an^^
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kosciusko Lookout

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android