• National Monument JEWEL CAVE

    August 14 in the United States ⋅ ☁️ 28 °C

    Höhlen haben für uns immer etwas faszinierendes.

    JEWEL CAVE stand damit definitiv auf der Liste unserer "Must-see"

    Diese Höhle wurde im Jahre 1900 zufällig von zwei Geologen gefunden. Die Beiden ritten an einer Felswand entlang, als sie plötzlich einen kühlen Luftzug spürten. Anfangs versuchten sie noch selbst, die Höhle als Touri-Magnet zu etablieren. Im Jahre 1908 wurde die Höhle schließlich als allererste Höhle überhaupt als "National Monument" erklärt.

    Erst ca. ab 1960 begann die eingehende Untersuchung der Höhle. Mittlerweile sind ca. 355 km Höhlengänge kartiert. Das macht sie aktuell zur fünft-längsten Höhle der Welt.

    Aber: In der Höhle entstehen aufgrund Luftdruckunterschieden an unterschiedlichen Öffnungen der Höhle extreme Windgeschwindigkeiten von bis zu ca. 56 km/h. Durch Luftströmungsmessungen lässt sich ziemlich genau die Luftmenge in der Höhle bestimmen - und diese Luftmenge lässt erwarten, dass die Höhlengänge insgesamt unglaubliche 10000 - 11000 km (kein Schreibfehler!!!) lang sind. Somit könnte diese Höhle die größte Höhle der Welt sein!!!

    Problem: Jede Expedition zur weiteren Erkundung der Höhle wird immer komplizierter. Es gibt kein Transportmittel in den Höhlengängen - die Gänge (außer den erschlossenen für Besucher) dürfen nicht verändert werden und bedeuten extreme Kraxelei durch teilweise engste Gänge. Jede Expedition braucht somit lange, um das Ende der aktuell bekannten Gänge zu erreichen. Alles muss mitgetragen werden - und jedes kleinste Fitzelchen (zB. Müll, alle menschlichen Hinterlassenschaften) auch wieder rausgetragen werden.

    In den Bildern ist eines dabei, dass wie moderne Kunst aussieht. Dabei handelt es sich tatsächlich um die kartierten Höhlengänge.
    Read more